Das Loch, für das der Bohrer derartig flach aufs Material trifft, ist damit vertretbar ausrissfrei geworden?
Habe zuerst im Baumarkt einen Flachbohrer gekauft..
Die eiern aber derart ... kannste vergessen, Marke Dexter
Dann bei FW welche bestellt (gleich mehrere in versch. Ø ) für rund 6,- das Stück.
Die laufen so gut wie rund im Leerlauf. Wenn die erstmal im Eingriff sind ist eh kein Problem mehr...
Ebenso habe ich mir eine Feile speziell zum nachschärfen dieser Flachbohrer mit bestellt.
Sämtliche Bohrungen habe ich vorgestochen, gekörnt würde man als Metaller sagen....
Die BE Metabo kann nur max 660 U/min. war aber am Anfang nicht auf Höchstdrehzahl, erst
als sich der volle Umfang im Eingriff befand.
In dem Fichtenleimbinder gab es, ich sag mal eine grobe, leicht fasrige Kante, Ausrisse keine.
In Eiche sieht es deutlich besser aus, habe nach der Hälfte der Löcher aber nochmal nachgefeilt,
besser gesagt nachgezogen.
Für das Geld bin ich hoch zufrieden und habe daher jetzt ein großes Sortiment bis 46mm oder 44

Schlangenbohrer geht bei mir bis 20mm und einen in 36 glaub ich, die hat man mit einer Bohrwinde gut unter Kontrolle
elektrisch ziehen die sich zu schnell ein um in Ruhe den Eintrittswinkel zu beeinflussen.
Auch mit Bohrständer gefällt mir das nicht für diesen Anwendungsfall.
Wenn an die Kante einer Bohrung sehr hoch Ansprüche gestellt sind, entweder mit Forstner wenn er da ist in dem Ø,
oder eine dünne Auflage aufspannen für den Flachbohrer oder normalen Metallbohrer.
Metallbohrer hören bei mir aber auch bei 22 mm auf. (ansonsten Stufenbohrer Ruko, der geht natürlich hier nicht)
Der Arbeitsfortschritt ist deutlich langsamer als bei einem Forstner und auch die Wandung wird deutlich
gröber.
Ich muss zur Zeit in Balken an die 40 Schlitze ausstemmen 40x100 und 50 tief, die Vorarbeit mach ich mit einem
40er Forstner weil deutlich schneller.
Übern Teich sind die Flachbohrer überall im Gebrauch, hier sind sie am aussterben, zu Unrecht wie ich finde.
Habe nochmal Bilder gesucht und die Qualität etwas höher gesetzt als meine üblichen
120-140 kB
und Danke für den Daumen!