Hallo, der Heimwerkervirus hat mich gepackt und ich muss meine Werkstatt verbessern.
Aktuell arbeite ich an einer Werkbank ca 80x180 mit einer dicken Buchenplatte. Steht an der Wand.
Ich vermisse schmerzlich die Möglichkeit Dinge gut anzuspannen usw.
Vielleicht wäre ein erster Schritt einfach ein paar Löcher zu bohren. Bekommt man das gut hin?
Wie würdet ihr vorgehen - wo und wieviele Löcher machen am meisten Sinn?
Alternativ hatte ich überlegt so eine schöne alte Hobelbank zu kaufen - aber das ist vielleicht gar nicht das richtige.
Dringender wäre ein Tisch an dem ich gut Fräsen kann und auch mit HKS und Führungsschiene sägen.
Dafür braucht es eher noch einen zusätzlichen freistehenden Tisch.
Was wäre die beste Kombination?
Ich freue mich über ein wenig Inspiration.
VG
Aktuell arbeite ich an einer Werkbank ca 80x180 mit einer dicken Buchenplatte. Steht an der Wand.
Ich vermisse schmerzlich die Möglichkeit Dinge gut anzuspannen usw.
Vielleicht wäre ein erster Schritt einfach ein paar Löcher zu bohren. Bekommt man das gut hin?
Wie würdet ihr vorgehen - wo und wieviele Löcher machen am meisten Sinn?
Alternativ hatte ich überlegt so eine schöne alte Hobelbank zu kaufen - aber das ist vielleicht gar nicht das richtige.
Dringender wäre ein Tisch an dem ich gut Fräsen kann und auch mit HKS und Führungsschiene sägen.
Dafür braucht es eher noch einen zusätzlichen freistehenden Tisch.
Was wäre die beste Kombination?
Ich freue mich über ein wenig Inspiration.
VG