Pizzaofen Tisch (mobil)

kanapee

ww-pappel
Registriert
10. September 2014
Beiträge
13
Hallo zusammen,

ich hab mir einen kleinen Pizzatisch für einen Ooni Koda 16 virtuelle gezimmert. Holzsorte ist noch nicht entschieden, die Blum Beschläge habe ich schon hier. Die Schubladen sind alle so ausgelegt, dass ich Euroboxen darin verstauen kann und/oder eine Knetmaschine reinbringe. Der Tisch ist 78 cm tief, damit ich ihn durch alle Türen schieben kann. Platz für eine 5 kg oder 11 kg Gasflasche habe ich ebenso.

Was ich noch rätsel, ich hätte gerne vor dem Ofen eine Ablagefläche oder Brett, damit ich die Pizza ablegen kann. Nur müsste ich dazu die oberste Schublade opfern, was ich ungern mach. Und so bin ich noch etwas unentschlossen.
 

Anhänge

  • 2022-06-27 15_10_53-Autodesk Fusion 360 (Persönlich - nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    2022-06-27 15_10_53-Autodesk Fusion 360 (Persönlich - nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    822,5 KB · Aufrufe: 107
  • 2022-06-27 15_13_29-Autodesk Fusion 360 (Persönlich - nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    2022-06-27 15_13_29-Autodesk Fusion 360 (Persönlich - nicht zur kommerziellen Nutzung).png
    1,7 MB · Aufrufe: 107

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
8.472
Ort
Ortenberg
Wenn du noch ein kleines Fach über die volle Breite und oberhalb der Schubladen machst, kannst du da nen großen Auszug unterkriegen. Macht nur wenige Zentimeter in der Höhe aus, und du hast gut Platz um mit heißen Sachen zu hantieren.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
1.004
Ort
Wug
Hallo zusammen,

ich hab mir einen kleinen Pizzatisch für einen Ooni Koda 16 virtuelle gezimmert. Holzsorte ist noch nicht entschieden, die Blum Beschläge habe ich schon hier. Die Schubladen sind alle so ausgelegt, dass ich Euroboxen darin verstauen kann und/oder eine Knetmaschine reinbringe. Der Tisch ist 78 cm tief, damit ich ihn durch alle Türen schieben kann. Platz für eine 5 kg oder 11 kg Gasflasche habe ich ebenso.

Was ich noch rätsel, ich hätte gerne vor dem Ofen eine Ablagefläche oder Brett, damit ich die Pizza ablegen kann. Nur müsste ich dazu die oberste Schublade opfern, was ich ungern mach. Und so bin ich noch etwas unentschlossen.
Du wirst doch sicher draußen deine Pizza machen. Kommst du so einfach nach draußen damit und wo steht der Tisch wenn er nicht im Einsatz ist? Ich habe einen Ooni Karu 12 und hab auch immer überlegt mir so eine Station zu machen, aber ich bin davon wieder abgekommen. Jetzt nutze ich die Mobilität und stelle ihn draußen einfach auf einen Tisch o.ä.
 

kanapee

ww-pappel
Registriert
10. September 2014
Beiträge
13
Wenn du noch ein kleines Fach über die volle Breite und oberhalb der Schubladen machst, kannst du da nen großen Auszug unterkriegen. Macht nur wenige Zentimeter in der Höhe aus, und du hast gut Platz um mit heißen Sachen zu hantieren.

Das stimmt, nur dann ist er höher als 90cm, was alle anderen Arbeitsflächen so haben. Wie gesagt, echt schwierig :emoji_slight_smile: - aber mal sehen irgendwann mach ich einfach und wenn ich überhaupt nicht zufrieden stock ich eben auf.
 

kanapee

ww-pappel
Registriert
10. September 2014
Beiträge
13
Kommst du so einfach nach draußen damit und wo steht der Tisch wenn er nicht im Einsatz ist?

Ich habe einen 25qm voll überdachten Balkon, da würde der Wagen stehen. Auch, wenn er nicht gebraucht wird. Im Winter hätte ich die Möglichkeit, ihn in den Keller zu stellen. Draußen habe ich bisher leider nur einen Tisch und den würde ich auch gerne nutze, um ebenda zu essen. Zudem könnte ich in der Station auch alle Pizza-Utensilien verstauen.
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
1.004
Ort
Wug
Ich habe einen 25qm voll überdachten Balkon, da würde der Wagen stehen. Auch, wenn er nicht gebraucht wird. Im Winter hätte ich die Möglichkeit, ihn in den Keller zu stellen. Draußen habe ich bisher leider nur einen Tisch und den würde ich auch gerne nutze, um ebenda zu essen. Zudem könnte ich in der Station auch alle Pizza-Utensilien verstauen.
Dann sind das andere Gegebenheiten als bei mir und es macht wieder Sinn :emoji_slight_smile:
Ich überlege noch ob es Sinn macht, die Arbeitsfläche oben ein wenig nach vorne überstehen zu lassen, oder ob der Bodenabstand reicht, um Bewegungsfreiheit davor zu haben.
 

WoodLandt

ww-kirsche
Registriert
12. Mai 2021
Beiträge
153
Ort
Bremen
Hallo zusammen,

ich hab mir einen kleinen Pizzatisch für einen Ooni Koda 16 virtuelle gezimmert. Holzsorte ist noch nicht entschieden, die Blum Beschläge habe ich schon hier. Die Schubladen sind alle so ausgelegt, dass ich Euroboxen darin verstauen kann und/oder eine Knetmaschine reinbringe. Der Tisch ist 78 cm tief, damit ich ihn durch alle Türen schieben kann. Platz für eine 5 kg oder 11 kg Gasflasche habe ich ebenso.

Was ich noch rätsel, ich hätte gerne vor dem Ofen eine Ablagefläche oder Brett, damit ich die Pizza ablegen kann. Nur müsste ich dazu die oberste Schublade opfern, was ich ungern mach. Und so bin ich noch etwas unentschlossen.
Hallo, wurde der Plan noch umgesetzt oder welchen Stand hat das Projekt?
Liebe Grüße.
 

kanapee

ww-pappel
Registriert
10. September 2014
Beiträge
13
Hallo Woodland, danke der Nachfrage. Ja, wurde umgesetzt. Leider habe ich selbst keine Werkstatt, weshalb so Dinge immer dauern bis alles organisiert und zugesägt ist,....

Anbei der Status-Quo. Ich habe 3-Schichtplatten verwendet mit einer gehackten Oberfläche. Das hat keinen bestimmten Grund, mich hat das nur mal interessiert. Den Beistelltisch habe ich bisher weggelassen, weil sonst der Kasten zu breit wird und ich nicht mehr durch die Türen komme und ich würde ich gern ohne großen Aufwand wenigstens in Keller o.A.

Die Schubladen fehlen noch, die habe ich noch nicht gemacht.

IMG_4153kl.jpg
 

Mitglied 67188

Gäste
ohne großen Aufwand wenigstens in Keller o.A.
besorg dir doch solche Wetterhauben -planen wie sie für Gartenstühle, Tische, Hollywoodschaukeln etc. gibt.
Auch das anfertigen lassen mit einer stabilen 400-600g/m² LKW-Plane dürfte finanzierbar bleiben..
Das Ding wird doch ewig schwer und rumpelst nur die Wände entlang damit...
Zumindest würde ich mir dann 2 solide Haltebügel anschrauben damit das Tragen angenehmer wird.
mit einer gehackten Oberfläche.
was ist das genau?
Das ist doch eine 3-Schichtplatte?
Gehackte Behauene Oberflächen gab es früher, als Balken und Bohlen noch von Hand mit Beil und Dechsel behauen wurden.
 

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.759
Ort
Demmin
besorg dir doch solche Wetterhauben -planen wie sie für Gartenstühle, Tische, Hollywoodschaukeln etc. gibt.
Auch das anfertigen lassen mit einer stabilen 400-600g/m² LKW-Plane dürfte finanzierbar bleiben..
Das Ding wird doch ewig schwer und rumpelst nur die Wände entlang damit...
Zumindest würde ich mir dann 2 solide Haltebügel anschrauben damit das Tragen angenehmer wird.

was ist das genau?
Das ist doch eine 3-Schichtplatte?
Gehackte Behauene Oberflächen gab es früher, als Balken und Bohlen noch von Hand mit Beil und Dechsel behauen wurden.
Im Asiatischen Möbelbau sieht man sowas auch hin und wieder, als Gestaltungselement.
Sehr interessant
 

Mitglied 67188

Gäste
ja, u.a. deswegen habe ich mir diese Dechsel zugelegt, auch
um mal Sitzmulden für Hocker/Stühle zu behauen. (wenn ich mal Zeit und Lust hab)
Hab hierfür zwar eine Kutzall Raspelscheibe für den Winkelschleifer.. geht auch prima, hat halt ne ganz andere Optik/Haptik...

dechsel.jpg
 
Oben Unten