Aigner Centrex Alternativen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.277
Ort
Coswig
...zum Centrex gibt es u.a. auch eine Haltebrücke. Wenn Du @Sire Toby ganz lieb bittest, Dir ein paar Bilder zu machen, könntest Du den gesuchten Erkenntnisgewinn bekommen. :emoji_wink:

Müsstest freilich im "Amateur-fragt"-Forum fragen.
Tobias ist zwar irgendwie auch promovierter Handwerksmeister... allerdings im Knochensägen. :emoji_joy:


EDIT: Ich kaufte noch ein Fugen-"s"...
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 59145

Gäste
Warum liest du denn den Kram?

Ich beschränke mich inzwischen sehr auf 2 Kategorien hier, auch weil in den anderen alles nicht mehr so wahnsinnig interessant ist. Ausserdem braucht es da ja sicher nicht meine Unterstützung, da dort ja immer kompetent geantwortet.
Es gibt im ganzen deutschsprachigen Internet, wahrscheinlich sogar weitaus weiter, nichts vergleichbares wie diese Kategorie hier.

"Profi, Experte, Spezialist, Fachfrau, Könnerin sucht Unterstützung"

Klar, ich bin der, der das Maul aufmacht. Es stört aber deutlich mehr Personen. Wenn jemand so konsequent ignorant ist, halte ich ignorieren nicht für das richtige Mittel.
Fast jedesmal gibt es Moderationsbedarf, klar bin ich da nicht unbeteiligt.

Es war ein kleiner geschützter Raum für "besonderere Themen", ich finde es einfach komplett unpassend was Woodi da "reinrotzt". Ich merke bei mir, dass mich das stört und weiß ich bin damit sicher nicht alleine. Auch weiß ich, dass das ganze ja schon oft Thema war.

Ich weiß nicht ob das "voll drauf anspringen" ist.

.was muss dich nur reiten und treiben im Kopf

"BrummBrumm" Profireaktion auf eine Nachfrage.

Verstanden worum es geht haben ja scheinbar dann mehrere nicht.
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.526
Ort
Austria
Ich bin bekannterweise bei weitem nicht mit dem Verhalten vom Fragesteller einverstanden. Im Gegensatz zu früher hat er hier tatsächlich ein konkretes Projekt mit einer konkreten Frage am laufen. Deshalb habe ich ihm auch geantwortet. Ob das hier die richtige Rubrik ist ein anderes Thema. Zumindest ist der Titel der Frage auch für wirkliche Profis interessant. Ich denke, dass das der Grund ist, warum die Frage nicht in der anderen Rubrik gelandet ist...
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.356
Klar, ich bin der, der das Maul aufmacht. Es stört aber deutlich mehr Personen. Wenn jemand so konsequent ignorant ist, halte ich ignorieren nicht für das richtige Mittel.
Fast jedesmal gibt es Moderationsbedarf, klar bin ich da nicht unbeteiligt.
Also bis zu deinem Beitrag sehe ich da überhaupt keinen Moderationsbedarf (in deinem Beitrag im übrigen auch nicht den halte ich nur für unnötig).
Wenn man sich von der Wahl des Unterforums schon so provozieren lässt meine Güte. Ich bin jetzt auch kein Sympathisant des TE aber dieses ständige anspringen in jedem Thread geht mir einfach auf den Keks. Das hat nicht mit Mund aufmachen zutun.

Wenn so viele Leute Moderationsbedarf sehen dann könnt ihr den Beitrag ja ganz entspannt über den entsprechenden Button melden und müsst nicht durch den Thread brüllen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Mir wird hier jetzt "klargemacht" ich solle mich nicht dran stören und das einfach nicht lesen?

Gleichfalls :emoji_wink:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.539
Ort
Berlin
Hallo,
nee Einsicht ist nicht zu erwarten. In der Tat gab es auch Meldungen….

Lieber Profibastler, kannst Du bitte Deine Fragen in Zukunft bei den Amateuren stellen? Sonst müssen wir uns um administrative Maßnahmen bemühen.

Danke!
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.395
Ort
Pécs
Ich habe die Sicherheitseinrichtungen von Felder.
Davon nutze ich die Anschlagschienen regelmäßig (sehen sehr verdächtig genau so aus wie die von SUVA).
Diese Teile sind wichtig, lassen sich sehr genau einstellen und auch beim Einsatz des Vorschubs wichtig.
Ich halte die auch für besser als die Klappschienen von Aigner.
Einfach weil ich da z.B. auch eine 3mm dicke Schiene unter dem Fräser platzieren kann bei z.B. einer randnahen Nut.
Über den Fräser kommen dann dickere Schienen, dort ist genug Platz.
Das geht mit den Klapplinealen von Aigner nicht.

Alles andere liegt hier mehr oder wenig unbenutzt herum.

Der Vorschub ist doch ruckzuck eingestellt und erübrigt alles andere.
Fräsungen an Schmalseiten/Stirnseiten mache ich mit dem Schiebetisch.
Da sind doch weitere Schutzeinrichtungen überflüssig. Man kommt mit den Händen nicht in die Nähe des Fräsers.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.818
Ort
CH
Hallo
Stege nutzen wir nur wenn wenig Platz zur Verfügung steht, sonst werden Brettchen in gleicher Länge eingesetzt. Die sind stärker und gleichzeitig
die ganze Anschlagöffnung geschlossen. Das gibt ev. auch weniger Falschluft für die Absaugung.
Gruss brubu
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.520
Ort
Rems-Murr-Kreis
Da gab es schon lange Diskussionen. Ich würde es Fass nicht erneut aufmachen. Die Fragen des TE gehören eher nicht hierher. Wenn das erneut diskutiert werden soll, dann bitte in eigenem Thema.
Ich hätte die Frage zu einer Profivorrichtung auch nicht im Amatuerbereich gestellt einfach deshalb weil ich da keine vernünfigen Antworten erwartet hätte - zumindestz in diesem Fall kann ich das Bashing von Woodinator nicht nachvollziehen - die Ausgangsfrage war OK - das Foto von #15 auch zumindest wenn man nachschaut was der Aigner Centrex ist - in #26 wurde das dann Beantwortet (Zusatzhalterungen)
 
Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Nur mal aus Neugier was berechtigt einen im Profibereich Fragen zu stellen ?


Das man sich vornehmlich damit beschäftigt wer ein Profi ist , wer es nicht zu sein hat , wer es sein darf ( auch wenn man da nix zu melden hat ) und überhaupt den ganzen Tag nur damit zugange ist über das Wort Profi nachzudenken und das Forum damit zuzumüllen anstatt sachlich was beizutragen. Ergo der Profi beschäftigt sich mit sich selbst und damit seine unermesslichen Weisheiten über das Profitum hier ausführlich darzulegen. :emoji_slight_smile:

Hier können wir ganz sachlich zumachen es wird der Aigner , doppelter Preis SUVA wäre ja ok aber nicht 4 fach.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben Unten