Hallo zusammen
Wir haben einen alten BKS Zylinder 3107 der sich auf normale Art mit Nadel oder Draht nicht demontieren lässt wie es BKS angibt.
Der demontierbare Innenteil soll der mit dem grösseren Kerndurchmesser sein. Bei uns sind beide Kerndurchmesser 14mm. Innen finde ich kein Loch für die Demontage wenn der Schlüssel liegend oder schräg gedreht ist.
Aussen lässt sich der Schlüssel nicht mehr drehen, also kann ich nicht schauen ob es dort ein Loch für die Demontage gäbe.
Statt 29mm sind Innen-und Aussenteil nur etwa 26mm lang. BKS und GU Schweiz können nur zum Typ 3107 helfen, wir vermuten es handle sich um ein Vorgängermodell das gleich aussieht aber niemand mehr kennt.
Das BKS Symbol ist leider auf dem Foto nicht zu sehen. Aussen ist die Türe Naturholz und sieht viel besser aus.
Wie murkst man so ein Teil heraus? Alles bohren und versuchen die Verbindungsbolzen zu treffen? Es handelt sich um eine historische Türe mit einem speziellen Schloss und anderen Distanzen. Schloss, Schliessblech und Drückergarnitur zu ersetzen inkl. alles vorher ausflicken weil das Schloss relativ gross ist, ist zu aufwendig.
Weiss jemand Rat? Besten Dank im Voraus.
Gruss brubu

Wir haben einen alten BKS Zylinder 3107 der sich auf normale Art mit Nadel oder Draht nicht demontieren lässt wie es BKS angibt.
Der demontierbare Innenteil soll der mit dem grösseren Kerndurchmesser sein. Bei uns sind beide Kerndurchmesser 14mm. Innen finde ich kein Loch für die Demontage wenn der Schlüssel liegend oder schräg gedreht ist.
Aussen lässt sich der Schlüssel nicht mehr drehen, also kann ich nicht schauen ob es dort ein Loch für die Demontage gäbe.
Statt 29mm sind Innen-und Aussenteil nur etwa 26mm lang. BKS und GU Schweiz können nur zum Typ 3107 helfen, wir vermuten es handle sich um ein Vorgängermodell das gleich aussieht aber niemand mehr kennt.
Das BKS Symbol ist leider auf dem Foto nicht zu sehen. Aussen ist die Türe Naturholz und sieht viel besser aus.
Wie murkst man so ein Teil heraus? Alles bohren und versuchen die Verbindungsbolzen zu treffen? Es handelt sich um eine historische Türe mit einem speziellen Schloss und anderen Distanzen. Schloss, Schliessblech und Drückergarnitur zu ersetzen inkl. alles vorher ausflicken weil das Schloss relativ gross ist, ist zu aufwendig.
Weiss jemand Rat? Besten Dank im Voraus.
Gruss brubu

Zuletzt bearbeitet:
