Hilfe! Ich möchte Danish Oil entfernen weil ich die Pigmentierung vergessen hatte. Geht das?

Pokerface

ww-pappel
Registriert
3. April 2023
Beiträge
7
Ort
Da wo ich gerade bin
Hallo, ich weiß nicht mehr weiter und brauche gute Hilfe. Ich habe zum ersten Mal versucht einen Schaft aufzubereiten und dabei einen ganz großen Fehler gemacht.

Folgendes ist mir passiert:

In meiner Anleitung stand das zuerst der Schaft mit Pigmentfärbung behandelt wird und dann erst mit Danish Oil. Während ich also so meinen Schaft für die Erstbehandlung schmirgelte und reinigte habe ich im Kopf die Reihenfolge der Anwendungen vertauscht. Ich habe also nach dem schmirgeln direkt das Danish Oil 1x aufgetragen, abgewischt und ca. einen Tag trocknen lassen bis mir auffiel "Mist, du Idi.. hast die Reihenfolge vertauscht. Du hast die Pigmentfärbung vergessen!!!"

Kann ich meinen Fehler noch irgendwie korrigieren?

Und dann habe ich noch eine Frage zu meinem nächsten Projekt. Da habe ich bereits die Farbpigmentierung mit Walnut Wood Stain abgeschlossen. Ich hätte aber doch lieber den rötlichen Schimmer vom Rusty Walnut Wood Stain auf der Garderobe. Kann ich das Rusty Walnut Wood Stain einfach drüber machen?

Ihr lest schon das ich ein absoluter Anfänger in Sachen Holzbearbeitung bin. Aber zumindest gehe ich mit viel Spaß an die Sache heran. Holz ist ein interessanter Werkstoff.
 

Mitglied 30872

Gäste
Wenn es ein Gewehrschaft ist, aus welchem Holz ist der "geschnitzt"? Wenn Nuss, würde ich den nicht pigmentieren. Ein stark anfeuerndes Öl nutzen.
 

hobbybohrer

ww-robinie
Registriert
28. Juni 2014
Beiträge
1.376
Hallo,
wird nicht entweder gebeizt und dann klar lackiert oder Pigment in Öl eingerührt und damit dann geölt?
Grüße Richard
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.660
Ort
Maintal
Ein Grundsatz bei solchen Versuchen sollte immer sein erst ein Probestück zu machen.
Danish Oil einmal aufgetragen lässt sich ganz gut wieder runter schleifen. Also nimm doch den Schaft und schleif ihn wieder ab.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.660
Ort
Maintal
Ein Grundsatz bei solchen Versuchen sollte immer sein erst ein Probestück zu machen.
Danish Oil einmal aufgetragen lässt sich ganz gut wieder runter schleifen. Also nimm doch den Schaft und schleif ihn wieder ab.
 

Mitglied 30872

Gäste
Ja es ist Walnuss. Was für ein stark anfeuerndes Öl kannst du mir empfehlen? Und muss ich da vorher wieder das Danish Oil irgendwie weg schleifen?
Ja, da kommst Du ums nochmalige Schleifen nicht drumrum. Das gleichmäßige Verteilen von Pigmenten wird schwierig werden und wenn nur geölt, wird das auch nicht so gut halten. Du wirst gegebenenfalls damit leben müssen, dass der Schaft nicht so dunkel wird, wie Du es Dir vielleicht vorstellst. Versuche könntest Du in der Laufrinne im Vorderschaft machen. Vorher natürlich so bearbeiten, wie aussen.
Für Gewehrschäfte nimmt man üblicherweise Schaftol. Das macht dann auch die Nachpflege leichter.
Zeige mal ein paar Bilder.
 

Pokerface

ww-pappel
Registriert
3. April 2023
Beiträge
7
Ort
Da wo ich gerade bin
Ich habe gestern Abend noch einen Test mit einem Stück Walnussholz gemacht. Geschmirgelt hatte ich mit 60er und dann das ganze Holz mit Walnut Wood Stain pur bestrichen. Das Holz wurde sehr dunkel. Heute am frühen morgen habe ich den Bereich, den ich zum Vergleich benutzen wollte auch mit 60er geschmirgelt. Dann das Walnut Wood Stain einfach mit Rusty Walnut Wood Stain pur überstrichen. Den Vergleichsbereich vorher mit Klebeband geschützt.

Vergleich_RWWS_WWS.jpeg

Das hat super funktioniert. Der dunkle vorgestrichene Bereich wurde gut vom rötlichen Rusty Walnut Wood Stain überdeckt. Ich bin überrascht wie sauber die Abtrennung an der Klebekante ist. Ich hatte erwartet dass Rusty Walnut Wood Stain würde darunter kriechen. Tat es aber nicht.

Der Test, ein mit Danish Oil vorgeöltes Holz mit einer Mischung aus 50:50 Danish Oil & Rusty Walnut Wood Stain zu überölen, dauert noch etwas. Das vorbereite Holz muss noch bis morgen vom Erstauftrag mit Danish Oil trocknen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten