Hema BB315S

webmic

ww-pappel
Registriert
30. März 2023
Beiträge
6
Ort
Schmelz
Hallo Leute,
ich bin relativ neu hier und möchte mich in Zukunft mit Holzwerken beschäftigen.
ich habe mir vorige Woche eine Hema315S gekauft. Diese war bei Ebay-Kleinanzeigen für 450 Euro ausgeschrieben. Ich habe Sie dann für 600 Euro bekommen. Ist in wirklich gutem Zustand.
ich habe euch ein paar Bilder eingestellt. Wie ihr auf den Bildern sieht war ein Anschlag dabei, den ich nicht zuordnen kann. Weiß vielleicht jemand wofür der Anschlag ist?
Danke.
Gruß
Michael
 

Anhänge

  • 28BED280-8617-4CB5-9903-E1D178C0CEA3.jpeg
    28BED280-8617-4CB5-9903-E1D178C0CEA3.jpeg
    93,8 KB · Aufrufe: 156
  • F18FA8E3-AC59-4338-AE4F-22E7D249FC48.jpeg
    F18FA8E3-AC59-4338-AE4F-22E7D249FC48.jpeg
    152,2 KB · Aufrufe: 157
  • 1BE5248A-4FA9-460C-9E19-52000457B89F.jpeg
    1BE5248A-4FA9-460C-9E19-52000457B89F.jpeg
    166,8 KB · Aufrufe: 156

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.478
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Moin,
meinen Glückwunsch zu der Säge, diese Maschine ist sicher das Beste, was es auf diesem Sektor der Kleinmaschinen gibt!
Auch der Preis ist völlig ok, besonders wenn ich lese, was hier mit den Sägen RP Sabre 350 los ist, die deutlich über das Doppelte kosten.

Der zweite Anschlag gehört wohl nicht zu der Bandsäge, der wäre für diesen Tisch zu lang. Auch wenn der Anschlag vorne passen sollte, die Klemmschraube hinten würd ja ins Leere klemmen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.746
Ort
Heidelberg
Mach doch Mal mehr Bilder bei gutem Licht des unbekannten Teils.

Ist das der Arm eines Abrichtschutzes? Wäre meine derzeitige Idee.

Glückwunsch zur Maschine, alles richtig gemacht.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.938
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

da beide Paraanschläge auf die Schiene zu passen scheinen,
zwei davon, ein mal rechts, ein mal links,
um Schlitze und Zapfen direkt nacheinander einschneiden zu können?
 

Oloide

ww-ahorn
Registriert
2. Juli 2022
Beiträge
118
Ort
Südniedersachsen
Hallo ,
den kurzen Anschlag kann man ja wohl im Winkel zum Sägeband verstellen um präziser am Anschlag sägen zu können . Sehr schön , das kannte ich bisher nur von den PEHAKA - Anschlägen .
Vielleicht wurde der winkelverstellbare Anschlag ja später als Sonderzubehör zugekauft und so kam die Säge zu den zwei Anschlägen ?
Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:

webmic

ww-pappel
Registriert
30. März 2023
Beiträge
6
Ort
Schmelz
Hallo,
erst mal danke für die Antworten.
Die Maschine ist Baujahr 1971. Das mit dem Licht versuche ich zu ändern. Werde mal ein paar andere Bilder posten.
Gruß
Michael
 

Anhänge

  • IMG_1854[1].JPG
    IMG_1854[1].JPG
    137,8 KB · Aufrufe: 83
  • IMG_1855[1].JPG
    IMG_1855[1].JPG
    147,9 KB · Aufrufe: 78
  • IMG_1856[1].JPG
    IMG_1856[1].JPG
    144,4 KB · Aufrufe: 82

webmic

ww-pappel
Registriert
30. März 2023
Beiträge
6
Ort
Schmelz
Hallo,
der gezeigte Anschlag passt überhaupt nicht auf die Maschine, würde ich mal sagen. Vielleicht kann noch jemand mehr dazu sagen.
Danke.
Gruß
Michael Weber
 

Edgar X

ww-buche
Registriert
14. Juli 2022
Beiträge
274
Ort
Kreis Esslingen
Hallo Michael,
falls Deine Frage noch aktuell ist: Der Anschlag gehört zu einer Ulmia 1607. Dieser hier wurde links vom Sägeblatt verwendet, wie es aussieht. Vermutlich hatte der Vorbesitzer zwei davon. Falls Du ihn verkaufen möchtest, melde Dich gerne bei mir per PM.
Grüße
Edgar
 
Oben Unten