Tischbandsäge oder Stichsäge?

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Wer will schon eine Bandsäge wenn er eine CNC haben könnte. :emoji_grin: kommt natürlich etwas aufs Budget an aber ich würde 200 solcher Teile niemals auf einer Bandsäge ausschneiden wollen.
Hab ich dir das nicht schon mal empfohlen? :emoji_wink: Deine kleinen Teile mit den freien Formen sind ja quasi prädestiniert für eine kleine CNC.
Aber bzgl. Bandsäge... Hat da nicht vor ca. einem Jahr hier jemand so eine Babybandsäge von Record Power erzogen... Wer war das doch gleich? Thema war irgendwie verzogene Babybandsäge oder so? Vielleicht ist das ja sonst auch eine Option für dich.

Gruß Daniel

Edit: @Leibhaftiger war es und hier der Link: Thema 'Die verzogene Babybandsäge - RP Sabre 250' https://www.woodworker.de/forum/threads/die-verzogene-babybandsäge-rp-sabre-250.121523/
Ja, die berühmte CNC. Da bin ich NOCH störrisch wegen so unwichtiger Dinge wie GELD, PLATZ, GELD, PLATZ, GELD usw. :emoji_slight_smile:
Wenn es dieses Jahr gut läuft, mag sich das aber ändern. Dann allerdings gilt es zu priorisieren: Ne vernünftige BS zum Auftrennen ODER erst den vernünftigen ADH ODER ne bessere (T|F)KS oder doch die Shaper?
Ich bin ja noch in der Gründungsphase, habe noch keinen Cent verdient, und das muss sich diese Jahr ändern. Könnte sogar klappen. Aktuell stelle ich an den Schrauben, die für wenig Aufwand/Resssourceneinsatz den besten Effekt versprechen...
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Sorry, ich habe die Antworten nicht mitverfolgt.



Die Metabo kann man gut allein heben, kein Problem. Höhe kann ich nachmessen, ich würde eher 1,20 schätzen. meien Steht auf einem Rollenschrank,

Wenn Du willst, komm' am WE vorbei, dann kannst Du das probieren.
Danke für das Angebot, Pedder. Ich muss/will aber auf eine Familienfeier. Die Aussagen zur Metabo helfenn scon mal, nachmessen ist nicht nötig.
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Ihr werdet mich steinigen, aber: Gestern Abend konnte ich bei einem Freund die absolute Billig-BS testen, Einhell BM 200 oder so. Ich habe erst mal nur die Schnittgeschwindigkeit und das Handling getestet und kann wohl sagen, selbst das scheint schon besser/rationeller als das Vorgehen mit der Stichsäge. Kommende Woche werde ich damit einige Messerleisten aus Ziricote schneiden. Wenn ich dann zufrieden bin, kaufe ich so etwas kleines, etwa die BS261 o.ä.
An die ganz alten Maschinen traue ich mich nicht so recht, habe keine Erfahrungen damit und sehe die Ersatzteilversorgung kritisch.
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
1.023
Ort
Brühl
Ich habe die Metabo BAS261 und habe mit der als Maximum halb getrocknete Kirschstämmchen bis zur vollen Durchlasshöhe quer zur Faser geschnitten, was problemlos und sehr gerade geklappt hat.

Das war für Schneemänner mit den Kindern und wurde nur kurz nach geschliffen und dann schön glatt, also keine größeren Sägespuren.
 
Zuletzt bearbeitet:

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo,

tu Dir diese Asia-Leichtbauten nicht an, Marken wurden genannt, Hema 315, Ulmia (gab nur eine aber selten), Metabo 5372 baugl. zu Schleicher, oder 0633 oder Inca. Suchen, Termin ausmachen, ausprobieren, wenn gut mit nehmen.

Gruß Dietrich
 

mallau

ww-esche
Registriert
6. Januar 2021
Beiträge
455
Ort
zwischen Frankfurt und Darmstadt
Bist Du zufrieden damit?
Ja, absolut.
Habe meine für 120€ bekommen können.
Klar hätte ich mir manchmal eine größere Schnitthöhe gewünscht.
Das müsste ich aber mit bedeutend mehr Platz und Geld erkaufen.
Für kleinere Projekte ist die Säge echt super. Gerade das mobil sein, ohne aber zu wackelig.
 

Anhänge

  • PXL_20221121_200431817_compress15.jpg
    PXL_20221121_200431817_compress15.jpg
    166,8 KB · Aufrufe: 34

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Hallo,

tu Dir diese Asia-Leichtbauten nicht an, Marken wurden genannt, Hema 315, Ulmia (gab nur eine aber selten), Metabo 5372 baugl. zu Schleicher, oder 0633 oder Inca. Suchen, Termin ausmachen, ausprobieren, wenn gut mit nehmen.

Gruß Dietrich
Ich verstehe ja Deinen Punkt. Ich habe aber absolut 0 Ahnung von den Geräten und tue mich schwer, so eine zu beurteilen. Von jemandem, dem ich vertraue würde ich sofort kaufen, aber von einem Fremden? Was tue ich, z.B. bei der verlinkten Schleicher, wenn dann doch ein Schaden auftritt, Lager hin, irgendetwas bricht, die balligen Auflagen verschlissen?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.835
Ort
vom Lande
tu Dir diese Asia-Leichtbauten nicht an, Marken wurden genannt, Hema 315, Ulmia (gab nur eine aber selten), Metabo 5372 baugl. zu Schleicher, oder 0633 oder Inca. Suchen, Termin ausmachen, ausprobieren, wenn gut mit nehmen.
Vergiss es ! Soll er nun zwei Jahre lang die Kleinanzeigen durchguggen um irgendwann am anderen Ende der Republik eine zu kriegen um sie dann wochenlang mit Ersatzteilen, die es gar nicht mehr gibt zu restaurieren ?
Wenn er nicht gerade zu Metabo neu, Scheppach, Einhell oder Güde greift, dann wird es auch funktionieren.
@KaiX0 schaue bei Kandidaten wie Makita, Dewalt, Record Power, Jet oder auch Holzkraft.
LG
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.835
Ort
vom Lande

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.210
Ort
Taunus
Hallo Holzrad,

Kleinanzeigen "Metabo Bandsäge" auf Seite 1, 3 Stück 5378er und 4 Stück 0633er, wenn ich eine bräuchte hätte ich eine bis zum Sonntag:emoji_slight_smile:
Nur mal so von wegen Monate lang...
Dabei schau Dir den Gußständer der 5378 an und die Kreissegment Aufnahme vom Maschinentisch, in der Größe findeste sowas heute nicht mehr, naja bei der 315er Hema schon zu 2,2K€ neu halt.

Kai, wenn eine BS gleichmäßig läuft, ohne zu schaukeln, und am Anschlag längs auftrennt ist sie schonmal nicht kaputt.
Wenn der Vorbesitzer Dir noch zeigt wie man die Führungen einstellt und auch den Bandwechsel mal zeigt, hast Du eine gefunden, zersägte Ständer, völlig eingegrabene Führungen...lass stehen.

Gruß Dietrich
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Hallo Holzrad,

Kleinanzeigen "Metabo Bandsäge" auf Seite 1, 3 Stück 5378er und 4 Stück 0633er, wenn ich eine bräuchte hätte ich eine bis zum Sonntag:emoji_slight_smile:
Nur mal so von wegen Monate lang...
Dabei schau Dir den Gußständer der 5378 an und die Kreissegment Aufnahme vom Maschinentisch, in der Größe findeste sowas heute nicht mehr, naja bei der 315er Hema schon zu 2,2K€ neu halt.

Kai, wenn eine BS gleichmäßig läuft, ohne zu schaukeln, und am Anschlag längs auftrennt ist sie schonmal nicht kaputt.
Wenn der Vorbesitzer Dir noch zeigt wie man die Führungen einstellt und auch den Bandwechsel mal zeigt, hast Du eine gefunden, zersägte Ständer, völlig eingegrabene Führungen...lass stehen.

Gruß Dietrich
Danke. Wenn ich es mir richtig gemerkt habe, sind beide Maschinentypen aber schon (fast) zu gross, um sie unten im Regal zu verstauen. Ich werde mir aber die verlinkte Schleicher ansehen, der Verkäufer wirkt gut auf mich.
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Vergiss es ! Soll er nun zwei Jahre lang die Kleinanzeigen durchguggen um irgendwann am anderen Ende der Republik eine zu kriegen um sie dann wochenlang mit Ersatzteilen, die es gar nicht mehr gibt zu restaurieren ?
Wenn er nicht gerade zu Metabo neu, Scheppach, Einhell oder Güde greift, dann wird es auch funktionieren.
@KaiX0 schaue bei Kandidaten wie Makita, Dewalt, Record Power, Jet oder auch Holzkraft.
LG
Danke. Habe mich auf Grund Deiner Empfehlungen aufgeschlaut und für die kleine Sabre 250 entschieden.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.623
Ort
Maintal
Hab auch die RC Sabre 250.
Wenn du was wissen möchtest sag bescheid.
Kurzes Fazit
Anschlag ärgerlich. Sonst alles gut :emoji_slight_smile:
Absaugung sollte geändert werden
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.123
Ort
Affalterbach
Die hat doch auch der Moritz @Leibhaftiger hier im Forum, wenn Ich mich recht entsinne.
LG

Jup, die "Handtaschensäge" wie sie @keks010982 genannt hat, ziert meine Werkstatt. Ich bin mit dem Gerät total zufrieden, sie ist sauber verarbeitet und für die Größe arbeitet sie äußerst manierlich. Ja, der Anschlag ist etwas frickelig beim Einstellen, da muss man öfters mal nachschauen ob noch alles winklig ist. Wichtig wie immer: gute Bänder verwenden! Ich benutze die Hema Peak und auch damit voll zufrieden.
Das größte, was ich bisher mit der Säge gemacht habe war eine Eichenbohle aufzutrennen. 12cm x 220cm, also volle Schnitthöhe in trockener Eiche. Hat sie klaglos gemacht, mit guter Schnittqualität, dauert halt nur ein Weilchen, da der Vorschub etwas reduziert werden muss.
 

KaiX0

ww-robinie
Registriert
2. November 2021
Beiträge
2.332
Ort
Stubben bei Bad Oldesloe
Jup, die "Handtaschensäge" wie sie @keks010982 genannt hat, ziert meine Werkstatt. Ich bin mit dem Gerät total zufrieden, sie ist sauber verarbeitet und für die Größe arbeitet sie äußerst manierlich. Ja, der Anschlag ist etwas frickelig beim Einstellen, da muss man öfters mal nachschauen ob noch alles winklig ist. Wichtig wie immer: gute Bänder verwenden! Ich benutze die Hema Peak und auch damit voll zufrieden.
Das größte, was ich bisher mit der Säge gemacht habe war eine Eichenbohle aufzutrennen. 12cm x 220cm, also volle Schnitthöhe in trockener Eiche. Hat sie klaglos gemacht, mit guter Schnittqualität, dauert halt nur ein Weilchen, da der Vorschub etwas reduziert werden muss.
Danke, das bestätigt meine Entscheidung.
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.123
Ort
Affalterbach
Noch als Nachtrag: Ich hatte vorher die Schleicher. Die ist auch eine wirklich tolle Säge, mit nochmal ein paar cm mehr Schnitthöhe und (gefühlt) mehr Kraft. Aber es ist halt eine alte Konstruktion, da fehlt etwas der Komfort (einstellen der Führungen, kein Parallelanschlag, Schnellspannung etc). Wenn man ein günstiges Exemplar in gutem Zustand in seiner Umgebung findet, ist das definitiv eine Alternative zur RP.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.865
Ort
Kiel
Hallo Tom…,

und sowas …? Ist nicht ganz günstig aber vielleicht qualitativ nicht schlecht…

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Gruss Marco
Als ich das sah, habe ich gedacht: Verkauft da einer mit Gewinn? (der letzzte preis, den ich im Kopf hatte, war 1250 €)
Dann habe ich die aktuellen Preiose nachgesehen. Herje. 40 % in 5 Jahren ist eine sehr ordentliche Preissteigerung
 

Tano

ww-pappel
Registriert
2. April 2025
Beiträge
6
Ort
Titterten
Hallo zusammen
kann ich euch als Neuling eine Frage stellen:
Bin ich hier überhaupt richtig???
Das obere Schwungrad der neuen Metabo BAS261 ist blockiert, ich bin warscheinlich zu schnell durch das Werkstück gefahren (Hartholz 50mm dick), die Maschine stoppte sofort und jetzt ist das Obere Rad blockiert und lässt sich kaum drehen.

Habt ihr einen Tipp wie ich das wieder lösen kann?
Vielen Dank und einen angenehmen Tag noch

Freundliche Grüsse
Gaetano
CH-4425 Titterten
 
Oben Unten