Beizen, Ölen, anmalen mit Alkydfarbe. Das sind 3 Dinge die irgendwie konträr sind. Mit Beize verändert man die Farbe des Holzes, die Maserung und die Schattierungen des "Holzbildes" bleiben jedoch sichtbar. Es braucht jedoch noch eine transparente Schutzschicht darüber.
Alkydfarben sind in der Regel deckend. D.h. es wird eine gleichmäßige Farbschicht erzeugt. Eine Holzmaserung ist nurmehr sichtbar wenn das Holz offenporig ist.
Ölen ist in der Regel eine durchscheinend Oberflächenbehandlung. Laienhaft ausgedrückt eine Schutzschicht für Holzoberflächen, die den Feuchteaustausch zulässt.
Ach ja, ölhaltige Substanzen und wasserbasierte Substanzen sind nicht gerade Freunde zueinander.
Bei mehr Infos worum es in deinem Fall geht, und Fotos dazu kann sicher besser geholfen werden.
LG Gerhard