Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage wie gut Buchenbalken, alternativ Esche als Stützbalken (10x10) für eine Terassenüberdachung geeignet wären? Ich weiß das Buche im Außenbereich nicht den besten Ruf hat, jedoch kann ich diese Balken kostenlos bekommen.
Ich würde sie mit 120er Papier schleifen und dann mit Remmers HK-Lasur 2 mal in Nussbaum lasieren. Klar werden sie auch mal durch Regen feucht, aber das Wasser kann ungehindert wieder abtrocken. Die Balken würden etwa 5cm über dem Betonsockel auf Balkenschuhen stehen.
Ich denke da sollte die Haltbarkeit doch länger als bei normalen Fichte/Tanne Balken sein oder wie seht ihr das? Was würdet ihr eher empfehlen? Die Buche oder die Esche?
Gruß, Marcel
ich habe mal eine Frage wie gut Buchenbalken, alternativ Esche als Stützbalken (10x10) für eine Terassenüberdachung geeignet wären? Ich weiß das Buche im Außenbereich nicht den besten Ruf hat, jedoch kann ich diese Balken kostenlos bekommen.
Ich würde sie mit 120er Papier schleifen und dann mit Remmers HK-Lasur 2 mal in Nussbaum lasieren. Klar werden sie auch mal durch Regen feucht, aber das Wasser kann ungehindert wieder abtrocken. Die Balken würden etwa 5cm über dem Betonsockel auf Balkenschuhen stehen.
Ich denke da sollte die Haltbarkeit doch länger als bei normalen Fichte/Tanne Balken sein oder wie seht ihr das? Was würdet ihr eher empfehlen? Die Buche oder die Esche?
Gruß, Marcel