Dekupiersäge?..... oder wo sollen bei 3mm der Zahngrund liegen? Hinter dem Blattrücken virtuell gedacht?
Was soll diese sinnfreie Bemerkung?
Die der Zahngrund liegt da wo er hingehört. Wenn du noch nie ein 3mm Sägeband gesehen hast, dann vielleicht einfach mal die Finger ruhig halten oder sich vorher kundig machen.
https://www.bandsaegeshop.com/flexback-7.html
@DerHolzKlaus
Bei so dünnen Bändern wird die Sägeblattführung generell kpl. zurückgezogen - das Blatt hat beim sägen keine seitliche Führung mehr. Bandspannung wird auf das 3mm Blatt angepasst. Mit etwas Gefühl ist das ist kein Problem - die Blätter halten mehr aus als man glaubt.
Die hintere Rolle (Rückenrolle) ggf etwas weiter nach hinten stellen. Wenn das dünne Sägeband ohne Seitenführungen durch den Vorschub an die hintere Rolle gedrückt wird verdreht es sich ggf. und du bekommst einen unsauberen Schnitt.
Du darfst beim Sägen halt nicht würgen und nur mit sehr geringem / angepasstem Vorschub arbeiten.
Wenn die Bandsäge über Rollen mit (weichen) Kork / Gummi etc. Bandagen verfügt ist der mittige Lauf generell kein Problem.
Wenn die Rollenoberfläche Stahl ist, dann drückt es ggf. die Schränkung einseitig etwas platt. Falls das überhaupt passiert aber nur minimal. Das ist wegen der kleinen Zähne und geringen Schränkung allerdings nicht sehr kritisch. Mit einem 3mm Blatt willst du ja nicht am Anschlag geradeaus sägen. Somit merkt man ein verlaufen des Schnittes durch leicht ungleichmäßige Schränkung gar nicht.
Viel Erfolg
Alois