Verzogenes Möbelstück wieder halbwegs gerade ziehen?

dwarfpirate

ww-pappel
Registriert
13. Februar 2023
Beiträge
8
Ort
Köln
Hallo ihr lieben Woodworker.
Ich habe am Wochenende bei EbayK eine Kommode erworben.
Diese hat sich aber leider nicht als in 'sehr gutem Zustand' erwiesen, sondern ist komplett verzogen. Da ich das Geld leider nicht in den Ecken liegen habe, muss jetzt eine Lösung her.
Türen abgebaut habe ich bereits und dort Unterlegscheiben gefunden, die da definitiv nicht hingehören, also bestand das Problem wohl schon länger und nicht erst seit vorgestern, wie mir beteuert wurde...
Die Schubladen habe ich schon halbwegs gerade hinbekommen, diese gehen aber teilweise mit auf, sobald ich die linke Türe öffne, weil alles so eng zusammen ist.
Die Standard Schrauben zum Justieren von Schranktüren habe ich alle ausprobiert und komme zu keinem schönen Ergebnis.
Wie bekomme ich das alles halbwegs schön wieder gerade? :emoji_disappointed:
Hat jemand Tipps?
Danke schonmal im Vorraus. :emoji_pray:
 

Anhänge

  • IMG_20230212_165524.jpg
    IMG_20230212_165524.jpg
    80 KB · Aufrufe: 192
  • IMG_20230212_182040.jpg
    IMG_20230212_182040.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 192

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.209
Ort
Berlin
Hallo,
zunächst musst Du sicherstellen, dass das Möbel komplett gerade steht. Wenn die Füße keine Einstellmöglichkeiten bieten, dann musst Du passend unterlegen. Die Konstruktion darf auch auf keinen Fall durchhängen, um das zu verhindern muss der Mittelfuß entsprechend justiert werden (hat ein Gewinde - oder?). Wenn das Möbel wieder sauber gerade steht, werden sich die meisten Probleme von alleine gelöst haben. Dann kannst Du den Rest durch die Einstellungen der Beschläge regeln.
 

dwarfpirate

ww-pappel
Registriert
13. Februar 2023
Beiträge
8
Ort
Köln
Ist der Schrank in sich weich, kannst du den leicht aus dem Winkel drücken ?

Hast du zufällig ein Bild der Rückwand, die übernimmt hier eine wichtige Funktion. Die soll den Schrank im Winkel halten, wenn die gut montiert ist.
Der ist tatsächlich super fest.
Die Rückwand ist mit Nägeln befestigt.
Bild kann ich gerne morgen mal machen.
Habe auch schon überlegt ihn einmal komplett auseinander zu nehmen und dann wieder zusammen zu bauen.
 

dwarfpirate

ww-pappel
Registriert
13. Februar 2023
Beiträge
8
Ort
Köln
Hallo,
zunächst musst Du sicherstellen, dass das Möbel komplett gerade steht. Wenn die Füße keine Einstellmöglichkeiten bieten, dann musst Du passend unterlegen. Die Konstruktion darf auch auf keinen Fall durchhängen, um das zu verhindern muss der Mittelfuß entsprechend justiert werden (hat ein Gewinde - oder?). Wenn das Möbel wieder sauber gerade steht, werden sich die meisten Probleme von alleine gelöst haben. Dann kannst Du den Rest durch die Einstellungen der Beschläge regeln.
Laut Wasserwaage ist es fast komplett gerade. Ein 'Mü' wie man so schön sagt...
Hatte auch schon überlegt den Mittelfuß nochmal mehr rauszudrehen, damit er von unten dagegen drückt.
Ich habe das Gefühl, dass die horizontalen Platten beide durchhängen, bestätigt die Wasserwaage aber auch nicht. :emoji_thinking:
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.209
Ort
Berlin
Hallo,
noch ein Hinweis. Unter der Voraussetzung, dass Deine Wasserwaage stimmt und ausreichend lang ist. Die Blase sollte genau zwischen den Linien in der Mitte(!) sitzen. Dann ist es gerade! Auch die Waage mal umdrehen und gegenchecken! Das ist eine Tischlerarbeit, keine Maurerarbeit! Übrigens ist Dein Fußboden schief!!
 

dwarfpirate

ww-pappel
Registriert
13. Februar 2023
Beiträge
8
Ort
Köln
Hallo,
noch ein Hinweis. Unter der Voraussetzung, dass Deine Wasserwaage stimmt und ausreichend lang ist. Die Blase sollte genau zwischen den Linien in der Mitte(!) sitzen. Dann ist es gerade! Auch die Waage mal umdrehen und gegenchecken! Das ist eine Tischlerarbeit, keine Maurerarbeit! Übrigens ist Dein Fußboden schief!!
Guten Morgen.
Also der Gebrauch einer Wasserwaage ist mir schon bekannt.
Ich checke heute mal, ob mir mit dem Mittelfuß schon geholfen wird.
Und der Fussboden ist nur gemietet, da kann ich nicht viel ausrichten, außer mal die Wasserwaage dran zu halten. :emoji_grin:
 

dwarfpirate

ww-pappel
Registriert
13. Februar 2023
Beiträge
8
Ort
Köln
Hallo,

kann gut sein, dass der Schrank nicht für die Belastung mit so einem großen Fernseher ausgelegt ist.
Die Konstruktion ist eh schon schwach.
Fernseher an die Wand hängen.

Gruß Ingo
Hallo,
der Fernseher steht erst seit vorgestern drauf, daran kann es nicht liegen.
Zudem scheint mir die Kommode sehr stabil, ist auch nicht sehr günstig gewesen.
Aber danke dir für die Antwort. :emoji_slight_smile:
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.208
Alter
58
Ort
Wadersloh
Nicht viel messen. Einfach vorne rechts oder links etwas anheben, und schauen wie sich die Fronten bewegen. Wenn es am besten passt, entsprechend viel unterlegen.
Ganz sicher muss das Teil vorne rechts höher.
Ob das waagerecht steht oder 100% im Winkel ist, ist völlig Wurst. Die Fugen sollten aber passen.

Und zeig bitte mal Bilder von den Beschlägen. Wo sind da Ringe untergelegt (gewesen)?
 

NOFX

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2020
Beiträge
979
Ort
Brühl
Ich denke das gute Stück hängt einerseits durch und ist andererseits in sich verdreht.

Also vorne rechts unterlegen, wie @uli2003 sagt und den Mittelfuß ebenfalls unterlegen, wie schon mehrfach gesagt.


Das Durchhängen wird aber sicher nicht spontan kurz vor dem Verkauf aufgetreten sein. Darf man fragen, was das gute Stück neu kosten würde bzw. du bezahlt hast?
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.667
Ort
Wien/österreich
Mach mal ein Foto mit offenen Türen. Ich bin mir sicher da ist oben keine Traverse. Und der Boden auch nur eine einfache 18er oder 19er Span. Also Alles in sich relativ weich. Der Mittenfuss ist sehr weit hinten und trägt zur Frontstabilität wenig bei. Evtl lässt sich der Mittenfuss abschrauben und weiter nach vorne setzen. Dann Türen und Laden raus. Jetzt exakt ausrichten. Muss nicht in der Waage sein, aber alle Kanten müssen rechtwinkelig und parallel sein (je nachdem). Mittlere Tür einstellen, dass die Fugen oben und unten passen und sie auch exakt rechtwinklig im Korpus sitzt. Dann kann man sich um Laden und rechte Tür kümmern.
Kontrolliere auch ob die Rückwand wirklich rechtwinklig ist. (Kreuzmessung).
LG Gerhard
 

dwarfpirate

ww-pappel
Registriert
13. Februar 2023
Beiträge
8
Ort
Köln
Danke schonmal an alle für die Antworten.
Ich habe es heute nochmal neu ausgerichtet, alle Schrauben mal richtig fest gezogen, da sind tatsächlich ein paar mm bei rum gekommen.
Habe mit Filzgleitern versucht das alles auszugleichen.
An der linken Türe sind an einem Schanier die Schrauben durchgedreht, auch die habe ich wieder befestigt (der Zahnstochertrick aus dem Internet hat wirklich erstaundlich gut geklappt :emoji_slight_smile:).
Habe danach die Schubladen versucht etwas zu justieren und danach die Türen. Dummerweise haben die keine 4 Justierschrauben, sondern nur 2.... Nach oben und unten kann man da nix ändern. -.-
Bin nun am überlegen, ob ich da nochmal ein paar Euro in die Hand nehme und diese Schaniere austausche.
Das Einzige was mich noch massiv stört ist, dass die linke Tür unten so nach außen absteht...
Ändere ich was an den Stellschrauben, klemmt wieder alles fest.
Die Kommode kostet neu um die 800€
 

Anhänge

  • IMG_20230214_144539.jpg
    IMG_20230214_144539.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 51
Oben Unten