Kühlschrank im Winter auf den Balkon stellen?

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.560
Ort
-
Es haben ja einige Leute mit Eigenheim die Gefriertruhe im Freien (z.B. Schuppen), macht das wer hier bzw. nutzt die Kälte im Winter zum kühlen?

Wie könnte man beim normalen Kühlschrank (also mit Kühlraumtemperatur von ca +6°C) die Winterkälte nutzen?
Jetzt wäre es ja nicht nur unpraktisch den normalen Kühlschrank im Winter auf den Balkon zu stellen, es würde ja auch bei Minustemperaturen im Außenbereich irgendwann der Kühlraum einfrieren (bzw. unter die Wunschtemperatur von +6°C sinken).

Gibt es da Industrie-/Gewerbe-Lösungen, die man mittlerweile auch Privat nutzen kann?
Also die Abwärme im Sommer nach außen führen und im Winter die kalte Außenluft in den Kühlschrank hineinführen, aber die Abwärme im Haus nutzen?
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Hi Daniboy,
der Kühlschrank mißt die Innentemperatur und kühlt diese auf den voreingestellten Sollwert, z. B. 5 Grad.

Der Vorteil, wenn er im Keller steht, kommt beim Öffnen kühle Luft hinein, so dass es weniger runter kühlen muss.
Also die Abwärme im Sommer nach außen führen
Geht über einen separaten Lüftungskanal,
Ist alles sehr aufwändig, macht so wenig Sinn. Im Sommer wäre die Alternative ein Erdkühlschrank.
Gruß
Thomas
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.882
Ort
CH
Hallo
Ein Brandfall auf dem Balkon ist mir bekannt aber nicht die Ursache. Jedenfalls sind dadurch Wohnungen ausgebrannt. Anderseits betreibt mancher seine Kühler im kühlen Keller oder im Wohnwagenanbau auf dem Campingplatz.
Gruss brubu
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.894
Ort
Halle/Saale
Nunja, um das mal zusagen; die meisten Brandfälle auf Balkonen gab es hier wegen Silvesterpyrotechnik oder durch falsche Benutzung von Partygrills...
Außerdem braucht man ja dort den Schrank zur Winterszeit nicht am Netz zu haben... Wobei ich mir das Umstellen im Frühjahr und Herbst auch nicht antun wollte. Meist ist das dann nur ein separates Zweitgerät für saisonale Nutzung, zB für Getränke und Speiseeis.
 
Zuletzt bearbeitet:

Astlochfräser

ww-esche
Registriert
7. Februar 2021
Beiträge
556
Ort
Berlin
Es gibt unterschiedliche Klimaklassen für Kühlschränke, unterster ist SN:
SN – Subnormal. Für Räume von +10 °C bis +32 °C.

/Georg
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.691
Ort
Ebstorf
Hallo,

meine auch gehört zu haben, dass Kühl- und Gefrierschränke üblicher Weise nicht für niedrige Außentemperaturen und erst Recht nicht für Frost ausgelegt sind und entsprechend versagen können.

Gruß Ingo
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.967
Ort
417xx
Ich hatte mal einen Kühlschrank im Winter getauscht und das alte Gerät in die kalte Scheune gestellt und aus irgendeinem Grund mal dort auch angeschaltet. Die Temperaturen stimmten absolut nicht mehr. Später drinnen war alles wieder OK.
Was wir für die Übergangszeit draußen aber auf der Terrasse als Zusatzstaumöglichkeit lange Zeit hatten, war eine Curverbox mit Deckel, wo dann Gemüse, etc. rein kommt. Das klappt gut.
 
Oben Unten