Es haben ja einige Leute mit Eigenheim die Gefriertruhe im Freien (z.B. Schuppen), macht das wer hier bzw. nutzt die Kälte im Winter zum kühlen?
Wie könnte man beim normalen Kühlschrank (also mit Kühlraumtemperatur von ca +6°C) die Winterkälte nutzen?
Jetzt wäre es ja nicht nur unpraktisch den normalen Kühlschrank im Winter auf den Balkon zu stellen, es würde ja auch bei Minustemperaturen im Außenbereich irgendwann der Kühlraum einfrieren (bzw. unter die Wunschtemperatur von +6°C sinken).
Gibt es da Industrie-/Gewerbe-Lösungen, die man mittlerweile auch Privat nutzen kann?
Also die Abwärme im Sommer nach außen führen und im Winter die kalte Außenluft in den Kühlschrank hineinführen, aber die Abwärme im Haus nutzen?
Wie könnte man beim normalen Kühlschrank (also mit Kühlraumtemperatur von ca +6°C) die Winterkälte nutzen?
Jetzt wäre es ja nicht nur unpraktisch den normalen Kühlschrank im Winter auf den Balkon zu stellen, es würde ja auch bei Minustemperaturen im Außenbereich irgendwann der Kühlraum einfrieren (bzw. unter die Wunschtemperatur von +6°C sinken).
Gibt es da Industrie-/Gewerbe-Lösungen, die man mittlerweile auch Privat nutzen kann?
Also die Abwärme im Sommer nach außen führen und im Winter die kalte Außenluft in den Kühlschrank hineinführen, aber die Abwärme im Haus nutzen?
Zuletzt bearbeitet: