Fase als Störfaktor?

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.232
Ort
Tirol
Nicht zu steil!
Aber 45° ist auch extrem flach... da muss er aufpassen, dass es die Hölzer ned hochdrückt :emoji_wink:
 

Niklas_

ww-pappel
Registriert
31. März 2021
Beiträge
8
Ort
Münster
Nein, das habe ich damit nicht impliziert. Wollte nur damit ausdrücken, dass ich in dem Deal mit dem Sägewerk eine Chance gesehen habe, einen soliden Boden für ein gutes Preis/Leitungsverhältnis zu bekommen. Jeder €, der in dieses Projekt läuft, habe ich mir vor oder während des Studiums verdient, da gibt es keinen Sparstrumpf der sich von selber füllt. Darum bin ich auch hier - um zu lernen und um einige Sachen ggf. selber zu machen...

Aber vielen Dank für die Infos. Schaue weiter nach schrauben und sonst muss es halt sichtbar werden. Den Hinweis mit dem Zusammkeilen nehme ich gerne mit, danke.
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Bei so dicken Dielen kannst du auch normale Schrauben nehmen. Ich würde 4.5x70 oder 80 nehmen die gibt's z.B. von Würth, ganz sicher auch von anderen Herstellern, auch mit Bohrspitze dann kannst dir das Vorbohren sparen.
Nimm die Dielen, was besseres wirst wohl kaum zu dem Preis bekommen. Wenn du einen Hobel hast würde ich die noch Mal 2mm durchschieben dann hast doch eh nur noch eine rustikale :emoji_slight_smile: Microfase...

Gruß Daniel

PS: positiver Nebeneffekt - da kannst dann mit einem LKW drauffahren wenn der Unterbau passt... :emoji_grin: wenn du jetzt die Gussmonster Bandsägen hättest... :emoji_slight_smile: Könnte man aus einer Diele zwei machen... :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten