HolzAnja
ww-kastanie
- Registriert
- 9. März 2008
- Beiträge
- 28
Hallo,
ich habe im Flur (2,80 x 2,50m) altes Parkett (ich glaube, das Muster heißt Würfelparkett).
Es hat graue, raue Stellen und unterschiedliche weiße Farbkleckse und deshalb lag bisher Teppich darauf.
Nun dachte ich, vielleicht könnte ich das Parkett doch ETWAS und EINFACH bearbeiten, sodass es einigermaßen ansehnlich wird und gut zu reinigen ist - also nicht zu rau.
Ich dachte, ich leihe mir eine kleine Exzenter-Schleifmaschine - so eine große mit langem Griff würde sich ja bei der kleinen Fläche kaum lohnen.
Mit welcher Körnung fange ich am besten an und schließe ich ab?
Dann würde ich das Holz gern NUR oberflächlich lackieren und nicht bis in jede Ritze versiegeln. Geht das? (Spart Lackkosten und Arbeits- und vor allem Trocknungszeit)
Das große Problem ist, dass von dem Flur alle, 5, Türen abgehen und ich ihn höchstens ein paar Stunden nicht betreten könnte.
Gibt es Lack, der so schnell trocknet?
Müsste ich mehrmals lackieren und zwischendurch auch schleifen (wie bei normaler Holzlackierung)?
Es sollte wirklich nur eine Minimalparkettbehandlung sein. Kann ruhig etwas rustikal aussehen. Sollte es nicht klappen oder nicht lange halten, könnte ich immer noch ein Teppich drüberlegen.
Die Schwellen sehen ebenfalls nicht gut aus und sind teilweise locker - hmm.
Was sagt ihr zu meinen Gedanken?
Vielen Dank.
ich habe im Flur (2,80 x 2,50m) altes Parkett (ich glaube, das Muster heißt Würfelparkett).
Es hat graue, raue Stellen und unterschiedliche weiße Farbkleckse und deshalb lag bisher Teppich darauf.
Nun dachte ich, vielleicht könnte ich das Parkett doch ETWAS und EINFACH bearbeiten, sodass es einigermaßen ansehnlich wird und gut zu reinigen ist - also nicht zu rau.
Ich dachte, ich leihe mir eine kleine Exzenter-Schleifmaschine - so eine große mit langem Griff würde sich ja bei der kleinen Fläche kaum lohnen.
Mit welcher Körnung fange ich am besten an und schließe ich ab?
Dann würde ich das Holz gern NUR oberflächlich lackieren und nicht bis in jede Ritze versiegeln. Geht das? (Spart Lackkosten und Arbeits- und vor allem Trocknungszeit)
Das große Problem ist, dass von dem Flur alle, 5, Türen abgehen und ich ihn höchstens ein paar Stunden nicht betreten könnte.
Gibt es Lack, der so schnell trocknet?
Müsste ich mehrmals lackieren und zwischendurch auch schleifen (wie bei normaler Holzlackierung)?
Es sollte wirklich nur eine Minimalparkettbehandlung sein. Kann ruhig etwas rustikal aussehen. Sollte es nicht klappen oder nicht lange halten, könnte ich immer noch ein Teppich drüberlegen.
Die Schwellen sehen ebenfalls nicht gut aus und sind teilweise locker - hmm.
Was sagt ihr zu meinen Gedanken?
Vielen Dank.