holzer1998
ww-robinie
Hallo zusammen,
ich betreibe ein fertiges System von „Dust Commander“ mit Zyklon und Tonne mit einem Festool Midi Sauger.
Nachdem ich parallel noch einen Festool CTM 26 habe ist mir aufgefallen, dass die Saugleistung am Zyklon geringer ist, als direkt am Sauger.
Es handelt sich hier um 3-4 m/s Unterschied. Soweit ich das mit meinem Anemometer ermitteln konnte.
Dabei haben beide Sauger solo ca. den gleichen Luftstrom.
Ich habe dann unterschiedliche Varianten gefahren. Also z.B. dickeren oder dünneren Schlauch verwendet, auch mal den CTM 26 angeschlossen, kürzeren oder längeren Schlauch genommen. Es war immer +/- das gleiche Ergebnis.
Die Frage für mich ist jetzt, ob das normal ist, oder ob es eine andere Ursache gibt.
Eine Undichtigkeit der Tonne und auch der Verbindung zum Zyklon würde ich ausschließen.
Bei dem Dust Commander handelt es sich um diese Tonne: https://www.dust-commander.com/de/p...stahl-zyklonfilter-bausatz-3760013430047.html
Wäre für Ideen dankbar.
ich betreibe ein fertiges System von „Dust Commander“ mit Zyklon und Tonne mit einem Festool Midi Sauger.
Nachdem ich parallel noch einen Festool CTM 26 habe ist mir aufgefallen, dass die Saugleistung am Zyklon geringer ist, als direkt am Sauger.
Es handelt sich hier um 3-4 m/s Unterschied. Soweit ich das mit meinem Anemometer ermitteln konnte.
Dabei haben beide Sauger solo ca. den gleichen Luftstrom.
Ich habe dann unterschiedliche Varianten gefahren. Also z.B. dickeren oder dünneren Schlauch verwendet, auch mal den CTM 26 angeschlossen, kürzeren oder längeren Schlauch genommen. Es war immer +/- das gleiche Ergebnis.
Die Frage für mich ist jetzt, ob das normal ist, oder ob es eine andere Ursache gibt.
Eine Undichtigkeit der Tonne und auch der Verbindung zum Zyklon würde ich ausschließen.
Bei dem Dust Commander handelt es sich um diese Tonne: https://www.dust-commander.com/de/p...stahl-zyklonfilter-bausatz-3760013430047.html
Wäre für Ideen dankbar.