Zweitlänge?

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... wer nicht fragt bleibt dumm:
Kann mir jemand erklären, was man bei Schnittholz unter "Zweitlänge" versteht?
Ich finde zwar bei Google den Begriff des öfteren - aber erklärt wird er nicht.

Danke,
Andreas
 

Mitglied 30872

Gäste
Den gleichen Begriff gibts bei Rohholz, sprich eingeschlagenen Bäumen. Das sind dann Stämme, die den vorgegebenen Zopf (Durchmesser am dünnen Ende) noch halten, aber nicht die notwendige Länge haben. Sozusagen Stämme, die ein zweites Sortiment ergeben und bei Preisabschlag dennoch vom Käufer mitgenommen werden. Ist aber wohl nur im süddeutschen Raum üblich. Vielleicht läßt sich das auf Schnittholz übertragen.
 

Ernst Werner

ww-eiche
Registriert
11. Juli 2012
Beiträge
304
Alter
62
Hallo,
wenn du einen Baum fällst und du das erste Stück (Erdstamm) Stammholz abtrennst (ca. 5mtr) hast du die Erstlänge (nach dem Einschnitt), danach die Zweitlänge, Drittlänge, Viertlänge usw. bis hin zum Zopfende (Baumspitze).
Gruß
EW
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... aha - dann ist es das, was Ernst Werner schreibt: der angebotene Stamm ist 510 cm lang.

Vielen Dank an euch beide, dann weiss ich Bescheid und hab wieder was dazugelernt, was ich nicht mal in meinen Fachbüchern gefunden habe. Tolles Forum!

Schönen Tag!
Andreas
 
Oben Unten