Zwei Fragen zur Erika

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.700
Guten Abend Woodworker,

ich habe mich jetzt doch für eine Erika 85 entschieden; möchte jedoch vorher noch 2 Fragen klären.

1. Können auf der Erika 85 nur Original-Sägeblätter non Mafell benutzt werden oder haben auch andere Anbieter Sägeblätter, die identisch sind?

2. Auf Bildern mit der Tischverbreiterung ist zwischen den eigentlichen Maschinentisch und der Erweiterung eine Lücke.
Hat das eine besondere Bewandnis oder kann die auch durch eine weitere Einlage geschlossen werden?

Gruß
Roland
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
47
Ort
im sonnigen LDK
Ich habe zwar keine Erika 85, aber weiß das da ein Sägeblatt mit 250mm und 30mm Bohrung mit 2,8mm Zahnbreite verwendet wird. Ist ne weit verbreitete Größe und es passen sicher Sägeblätter von anderen Herstellern.

Eine weitere Tischeinlage lässt sich bei Bedarf auch einsetzen, wird aber nur ganz selten nötig sei. Die Einlage lässt sich ja verschieben. Ist mur etwas umständlich, da man jedesmal den Inbusschlüssel auspacken muss. Bei der PK 255 ging das werkzeuglos.
 

hutch

ww-esche
Registriert
23. Dezember 2007
Beiträge
493
Ort
Dresden
Kannst auch andere Blätter verwenden außer mit Negativzahnung die sind nur für Kappsägen. Ich schneide auch ALU aufgrund der Drehzahlregulierung geht das, da gibts von Mafell nix an Blättern. Tischverbreiterung kannst du varirieren. Kannst die Erweiterung auch bis an den Tsich ranschieben.

hutch
 

manni_b

ww-nussbaum
Registriert
7. Januar 2012
Beiträge
86
Ort
66386
Hallo Roland,

ein Bekannter von mir hat sich diese Blätter der Marke Freud für die Erkia 85Ec bei "sautershop" gekauft und ist bisher damit zufrieden - allerdings hat er sie noch nicht allzu lange.

Kreissägeblatt HM 250 x 2,8/1,8 x 30 mm, Z=24 Art.Nr. FR-LP20M025

Kreissägeblatt HM 250 x 2,8/1,8 x 30 mm, Z=40 Art.Nr. FR-LP30M025

Kreissägeblatt HM 250 x 2,8/1,8 x 30 mm, Z=60 Art.Nr. FR-LP40M025

Kreissägeblatt HM 250 x 2,8/1,8 x 30 mm, Z=80 Art.Nr. FR-LP60M001

Die Blätter haben auch die richtige Stammblattstärke passend zum Spaltkeil der Erika.

VG, Manni.
 

lunateide

ww-robinie
Registriert
9. April 2010
Beiträge
1.700
Hallo Woodworker,

danke für die Antworten.
Was ich hier lese, freut mich.

Erika, ich komme.

Gruß
Roland
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Kannst auch andere Blätter verwenden außer mit Negativzahnung die sind nur für Kappsägen. Ich schneide auch ALU aufgrund der Drehzahlregulierung geht das, da gibts von Mafell nix an Blättern. T
Doch, es gibt ein Blatt für Alu. Original von Mafell, habe ich hier liegen und habe auch schon ein bisschen Alu damit geschnitten.

Für die 85er hat es die Bestellnummer 092467,
siehe mafell - Online Katalog


Die Tischverbreiterung ist doch ziemlich teuer, ich habe sie selbst gebaut.
https://www.woodworker.de/forum/heiko-rechs-selbstbau-fraestisch-mafell-erika-t88538.html
In dem Fall könnte man sie natürlich auch über die komplette Breite gehen lassen.
War bisher noch nicht wirklich nötig.
Die Lücke ist ganz praktisch, um den Parallelanschlag schneller anbringen zu können.
 
Oben Unten