Zugangsdaten virtuelles Foren-Treffen am jetzigen Dienstag, den 8.6.2021 ab 20:30Uhr - Techniktest ab 20:00Uhr

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.269
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo allerseits,

ich möchte nochmal an das

virtuelle Foren-Treffen, am jetzigen Dienstag, den 8.6.2021, 20:30Uhr - Techniktest ab 20:00Uhr

erinnern.

Hier noch der Link zur Teilnahme:

https://us02web.zoom.us/j/89545042382?pwd=RFMzUWhndDlqcUpDOFVEOU1xTDdrUT09

Der Link vom letzten Treffen funzt nicht - das war ein anderer.

Ich werde so etwa ab 20Uhr online sein. Dann ist noch genug Zeit um die Technik zum spielen zu bekommen. Gerade bei "Ersttätern" hakt es erfahrungsgemäß bei dem einen oder anderen erst mal. Wenn gar nichts geht, bitte PM schicken. Ich werde ein Auge auf das Forum haben.

Bis dann - eine Flasche Wein habe ich mir schon kalt gestellt.
 

Mitglied 59145

Gäste
Bei mir steht "der Moderator hat ein anderes Meeting im gange"

Gruss
Ben
 

damadi

ww-robinie
Registriert
22. Mai 2009
Beiträge
826
Das war mal recht interessant gestern - das kann man wiederholen. Schön, wenn man jetzt ein paar Namen auch ein Gesicht zuordnen kann :emoji_slight_smile:

Sieht man auch mal wieder wie individuell die Anforderungen sein können. Während der eine Eichenbalken über eine Massivfräse schiebt, ist der andere (ich) mit einem Incra Anschlag und 50er Falzfräser schon fast überdimensioniert :emoji_wink: Wohingegen ich auf Genauigkeiten guggen muss, die dem Eichenbalken völlig wurst sind :emoji_slight_smile:

Viele Grüße,

Markus
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.337
Alter
64
Ort
Eifel
Das war mal recht interessant gestern - das kann man wiederholen. Schön, wenn man jetzt ein paar Namen auch ein Gesicht zuordnen kann :emoji_slight_smile:

Wohingegen ich auf Genauigkeiten guggen muss, die dem Eichenbalken völlig wurst sind :emoji_slight_smile:
Markus, deinen ersten Satz unterschreibe ich.

Der zweite ist völlig an der Realität vorbeigedacht:
Wenn der Denkmalpfleger die Rekonstruktion der Stütze in den Zeichnungen mit 785 mm Querschnitt am Fuß (!) festgelegt hat,
kannst du die gerne bei der Abnahme nachmessen gehen. :emoji_wink:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.285
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ich glaube er meinte DEN "kleinen" Eichebalken des Hammerwerks das wir als Foto mal aufgerufen hatten. :emoji_grin::emoji_wink:

Aber genau dieser Gegensatz mit den filigranen Teilen die eben Toleranzen fordern die bei Holz eher unüblich sind und dem groben Klotz.

Beides ist aber Holz und beides fasziniert, mich zumindest, gleichermaßen.

Gegenüber dem ersten "Treffen" waren noch ein paar andere Gesichter dabei.

Und ich schließe mich den Kollegen an. Das schreit nach Fortsetzung.

Obwohl oder vielleicht auch gerade weil wieder die berufliche Holz- und auch die Hobbyfraktion vertreten war, hat sich ein Miteinander entwickelt.
Das ganze funktioniert auch via Handy sogar aus einem Waschbärverseuchten Garten, falls jdm keine Webcam hat. Auch der Rauch einer Zigarette oder eines genüsslichen Pfeifenrauchers stört niemanden. Es bestand sogar Einigkeit über Lieblingsbiere, nur beim Wein gab es unterschiedliche Geschmäcker.
Die Verfolgungsjagd bei mir vor der Haustür war auch kurz danach beendet. Das Auto ist verunfallt. Fahrer und Beifahrerin sind flüchtig.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

immer nur so genau wie nötig :emoji_wink:. Balken kommen allerdings auch seltenst auf die Tischfräse. Genauigkeit ist nunmal sehr relativ und gehört ins Verhältnis gesetzt.

Ich fand deine "Basteleien" jedenfalls wirklich gut und spannend!

@odul sucht jetzt übrigens händeringend einen Trennjäger und einen Bagger:emoji_joy::emoji_joy:
@Tanne80 nach "Welte" habe ich etwas geguckt, das ist halt schon ziemlich sperrig. Oder hattest du da eine spezielle Maschine im Blick. Auf der HP war das kleinste immer noch viel zu riesig.

Blöd ist ja, bei diesem onlinezeugs, dass man sich komplett selber verantworten muss wenn der Lieblingsgin alle ist........ Auch das aufstehen fiel mir relativ schwer.

Gruss
Ben
 

flow

ww-robinie
Registriert
25. Januar 2012
Beiträge
826
Ort
Oldenburg (Oldb.)
Wie lange habt Ihr denn noch 'getagt'? Dann plane ich für das nächste Mal einen späteren Arbeitsbeginn ein :emoji_wink:

Viele Grüße

Wolf
 

Tanne80

ww-nussbaum
Registriert
13. April 2017
Beiträge
84
Ort
Deutschland
Hallo,

immer nur so genau wie nötig :emoji_wink:. Balken kommen allerdings auch seltenst auf die Tischfräse. Genauigkeit ist nunmal sehr relativ und gehört ins Verhältnis gesetzt.

Ich fand deine "Basteleien" jedenfalls wirklich gut und spannend!

@odul sucht jetzt übrigens händeringend einen Trennjäger und einen Bagger:emoji_joy::emoji_joy:
@Tanne80 nach "Welte" habe ich etwas geguckt, das ist halt schon ziemlich sperrig. Oder hattest du da eine spezielle Maschine im Blick. Auf der HP war das kleinste immer noch viel zu riesig.

.... na ja Größe ist wohl relativ.... hatte an ne kleine 4-Rad gedacht...
 

Mitglied 59145

Gäste
5 to Bagger packt ohne Probleme 90% der anfallenden Materialien. Das ist in Ordnung, ein bekannter hat einen 2,8to Bagger. Auch mit Greifer und Rotator, den werde ich nochmal testen. Dann gucken wir mal weiter........

Gruss
Ben
 
Oben Unten