Zubehör für Maka/Griggio FKS

Pax

ww-ahorn
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
115
Ort
Lienen
Guten Abend,

für meine neue gebrauchte Maka KS3000 hätte ich gerne noch etwas Zubehör. Leider war nicht viel dabei.
Die Maka ist ja nur eine umgelabelte Griggio. Sägen von Paoloni sehen zuweilen auch sehr ähnlich aus, ob baugleich weiß ich jedoch nicht. So gab es vielleicht noch andere Hersteller deren Teile passen könnten?

Ich habe jedenfalls den "schmalen" Schiebeschlitten, mit einer Nut. Und hätte dafür gerne noch weitere Anbauextras.

Gibt es vielleicht bei einem von euch noch irgendwas in irgendeiner Ecke? Oder weiß jemand was? (Die Firma DeGeMa ist mir ein Begriff, ich wollte jedoch zuerst hier fragen)

Am liebsten hätte ich einen Doppelgehrungsanchlag. Ich weiß nicht, ob es damals von Griggio einen gab?!?
Aber vielleicht lässt sich ja ein anderer leicht umbauen. Existieren da Erfahrungswerte?

Auf jedenfall gibt es einen einfachen Gerungsanschlag - wäre ja auch schon eine feine Sache. Oder es gab so Tischverbreiterungen mit Anschlag, mit denen lässt sich mit Queranschlag bequem links vom Blatt parallel sägen.

Alles feine Sachen, die man mehr oder weniger mal braucht.


Besten Dank fürs Überlegen!


Pax
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Moin

Denke es dürfte sich um die Maschine handeln :

https://www.google.de/search?q=maka...BAgKEAE&biw=1920&bih=957#imgrc=Blz4aUqYaBfduM:

Da ist so ziemlich alles dran : komplette Oberhaube , Tischverbreiterung , Tischverlängerung , man sieht keinen kleinen Anschlag , der könnte fehlen ?
Fehlende Teile kriegt man nicht so einfach , wenn ja sind die nicht billig .

Hab mit dem Anschlag schon die ein oder andere FKS / TKS nachgerüstet , wenn der Anschlag zu lang ist , kürzen :

https://www.ebay.de/itm/Ablangansch...474596?hash=item3b3d893ca4:g:Rf4AAOSw2HtdXCcB

Günstiger kaum machbar , außer mit einem ITEM Profil .
Da muß man dann aber einige Arbeit investieren , das Ergebniss ist aber immer noch nicht mit einem Profianschlag vergleichbar .
Und man sollte nicht vergessen , daß da schnell einige Stunden draufgehen .

Doppelgehrungsanchlag gibt es ja von veschiedenen Herstellern immer wieder gebraucht .
Ab 400 € aufwärts .
Kucken , daß alles dabei ist .

Felder bietet einige Zubehörteile an , da mal im Katalog kucken .
Da ist dann aber auch " Bastelarbeit " angesagt , um die anzupassen .

Ansonsten ebay kleinanzeigen und maschinensucher.de .
Oder die bekannten Händler , die viel mit gebrauchten Maschinen machen ( Kuper , Hoechsmann , Maschinen Baur , Samstag , Grupp ) und noch einige andere .
Aber nicht wundern , was da teiweise preislich aufgerufen wird :emoji_frowning2:
Wenn sie überhaupt was auf Lager haben :emoji_wink:

Good luck :emoji_thumbsup:

Gruß
 

Pax

ww-ahorn
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
115
Ort
Lienen
Es ist das Modell. Hat aber eine andere Lackierung. Absaughaube sieht anders aus. Queranschlag ist natürlich dran...

www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissaege-paoloni-schwenkbar-45-/1306075549-87-1600?utm_source=sharesheet&utm_medium=social&utm_campaign=socialbuttons&utm_content=app_android

Habe auf einer Maka gelernt. Wir hatten diesen Anhängetisch und den einfachen Winkelanschlag. So wie auf der Paoloni zu sehen.

Ich fragen mich nur ob es überhaupt einen Doppelgerungsanschlag von Maka/Griggio im Programm gab.
Ansonsten ist basteln angesagt. Am besten einen vorhandenen anpassen.

Hat da jemand noch einen nicht benötigten zu veräußern?:emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.055
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

für viele hat "früher" lachner den Gehrungsanschlag "geliefert" die hatten verschiedene Adapter. Den haben die aber nicht mehr im Angebot. wäre aber eine Option zum Suchen. Bei ebay gibt es den hin und wieder.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.055
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das scheint echt ein sehr altes Modell zu sein. Ich kenne den auch mit Schiene und Anschlägen. Glaube Martin hat den sogar bei seinen Sägen als Zubehör verkauft. Bei ebay findet sich ein Model von panhans/ hokubema das es offensichtlich mit Adapter für diverse Modelle gibt. kostet aber gleich fast das 3 - fache zu dem verlinkten.
Hier der Lachner Anschlag für Martin https://www.maschinensucher.de/lachner-typ+dga-900+(42719)/i-4269459
 

Pax

ww-ahorn
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
115
Ort
Lienen
https://www.ebay.de/itm/LACHNER-Doppelgehrungsanschlag-DGA-900-Digital-Douplex-NP-1720-TOP-ZUSTAND/233433657271?_trkparms=aid=111001&algo=REC.SEED&ao=1&asc=20170511121231&meid=cea9a39ed422495f8446b9030b8c5845&pid=100675&rk=1&rkt=15&mehot=none&sd=233433657271&itm=233433657271&pmt=0&noa=1&pg=2380057&_trksid=p2380057.c100675.m4236&_trkparms=pageci:f0ab2adf-42d8-11ea-8268-74dbd1802f53|parentrq:f31189d116f0a688be1be1d6fff7a674|iid:1

Das hier ist wäre ja ein richtiges Luxusmodell. Mit Anschlägen und allem.

Ich denke in diesen Langlöchern bei dem ersten Anschlag lässt sich wahrscheinlich relativ einfach ein einfach Alu-Profil mit T-Nut befestigen. (https://www.holz-metall.info/shop1/artikel10169.htm). Dafür gäbe es dann ja Anschlagreiter+Klebeskala. Da wären die Kosten ja noch im Rahmen.



Ps.: Zack, über den eBay-Shop zufällig den gesuchen Tischausleger gefunden.
https://www.ebay.de/itm/21-Tischauf...160753?hash=item1ecd95ba71:g:ha8AAOSwIMdZlSW1
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.864
Ort
heidelberg
Moin

Hier mal der kleine Altendorf Ablänganschlag der F 45 :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...lag-winkelanschlag-f90-f45/1312168174-84-1111

Hab den 2 mal , einmal an einer alten F 45 dran , einmal als Ersatz .
Ich finde das Teil ziemlich gut , hat allerdings keine Skala , brauch ich aber auch so gut wie nie .

Und hier ein Altendorf Doppelgehrungsanschlag .
Deutlich massiver als das Lachner Teil :

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/duplex-gehrungsanschlag-altendorf/1301077308-84-6313

Gruß
 

Pax

ww-ahorn
Registriert
16. Februar 2016
Beiträge
115
Ort
Lienen
Der Altendorf Duplex klemmt sich über einen Exzenter an dem Stahl-Rundprofil am Schiebeschlitten? Nicht zusätzlich noch in der Nut? Erkenne ich das Anhand von Bildern richtig?

Ich werde mir mal bei einer Altendorf alles durchmessen. Bei der Maka/Griggio gibt es ja auch ein solches Rundprofil. Wie weit ragt der Duplex auf den Schiebetisch? Der ist bei mir vermutlich nicht so breit, wie bei einer Altendorf (Habe ja das Modell mit nur einer Nut im Schiebetisch) Dann wäre noch fraglich, ob die Höhen passen. Sowas ließe sich ja durch kürzen/Distanzplättchen lösen.

Vielleicht passt der Altendorf-Duplex ja mehr oder weniger Plug&Play! Ist dann sicherlich die günstigste und beste Lösung.
 

Ernstl

ww-esche
Registriert
1. Mai 2014
Beiträge
422
Ort
NBgl.
Hallo!

Vielleicht als Selbstbau in der Art wie hier, nur etwas weniger komfortabel:

Lg
Ernstl
 
Oben Unten