Zinkensäge

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.881
Ort
Kiel
Hi Aron,

das ist eine Sägefeile. Für nicht gehärtete Zähne besser als Diamant.

Liebe Grüße
Pedder
 

Doll Bochum

ww-kirsche
Registriert
30. November 2012
Beiträge
152
Alter
65
Ort
Bochum Gerthe
Nur mal ne Frage ? :emoji_slight_smile: Gibt es ein Video zum Schärfen von Sägen auch in Deutsch. Bin der Englischen Sprache nicht mächtig. Hab meine letzte Englischstd. vor 35 Jahren gehabt:rolleyes:
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.881
Ort
Kiel
Hallo,

ein deutsches Video nur zum Sägen ist mir noch nicht untergekommen. Aber wenn Du erst eine Schärfanleitung liest und dann das Video siehst, weißt Du eigentlich genug. Wer gern einen vollständigen Almanach hat, dem sei Friedrich Kollenrotts Anleitung empfohlen:


Das Schärfen von Handsägen

Andere, da gehöre ich auch zu, lernen auch gern beim tun und kommen daher vielleicht besser mit einer auf das Wesentliche reduzierten Anleitung zurecht:

Schärfen und Schränken von Sägeblättern

Wer mehr lesen möchte: Ich habe auf meinem Blog ersten immer mal wieder selnbst was zum Sägenschräfen geschrieben, und vor allem allerlei links gesammelt. Oben in der Menüzeile.....

Liebe Grüße
Pedder
 

Doll Bochum

ww-kirsche
Registriert
30. November 2012
Beiträge
152
Alter
65
Ort
Bochum Gerthe
Danke für die schnelle Antwort. Da ich mit Holz arbeiten erst angefangen habe wusste ich nicht das es so viel unterschiedliche Sägen für unterschiedliche Arbeiten gibt. Und das die Westlichen Sägen geschärft werden müssen. Zu mindest die Meisten. Hab mir die Japansäge von Lidl gekauft. Und bin begeistert. Und hab als Anfänger sehr gute Ergebnisse erhalten. Wobei ich fest stellen musste (in meiner Unwissenheit) das diese nur für Querschnitte und nicht für Längsschnitte geeignet ist. Nun muss ich mir ne 2te kaufen um vernünftig arbeiten zu können. Habe eine. Dozuki "DUO oder Ryoba im Auge. Welche wäre besser. Und ich weiß das Japansägen nicht geschärft werden müssen.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Ich klinke mich mal in diesen alten Thread ein.

Aufgabe:
Schwalbenschwanzzinken sägen in 10 mm Hartholz.

Meine Japanerin leidet nach einem Sturz an Zahnverlust. Eine geerbte Feinsäge ist so rostig und verfeilt, dass sie allenfalls zum "Säge feilen" üben herhalten kann.

Die Frage aktuell:
Kaufe ich eine "Pax Feinsäge" oder die "VERITAS Zinkensäge mit feinen Zähnen".
Hat eine dedizierte Zinkensäge entscheidende Vorteile gegenüber einer Feinsäge?

Nachschärfbarkeit dürfte ja bei beiden gegeben sein. Bei der ganz feinen Teilung frage ich mich allerdings, ob das ohne Lupe überhaupt noch schärfbar ist. Hier fehlt mir jegliche Praxis.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.881
Ort
Kiel
Hat eine dedizierte Zinkensäge entscheidende Vorteile gegenüber einer Feinsäge?

Hallo Komi...

Nein, aber die Veritas hat gegenüber der Pax den Vorteil scharf zu kommen. Die Pax ist eher bezahnt als geschärft. Die Wiliam Greaves sind zum nachschärfen sehr viel dankbarer. Zum Sägen auch, hat nur nicht den Bling der Pax.

Mein Rat: Veritas kaufen (Dovetail oder Feinsäge) dann weißt Du einmal, wo du hinwillst. Ein gut geschärfte westliche Säge soll mindestens ebensogut sägen wie eine Japanerin. Vielleicht nicht ganz so leicht, dafür spurtreuer.

Liebe Grüße
Pedder

Falls Du in der Nähe bist, zeig ich Dir auch gern das Feilen.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Dann kauf ich mal die Dovetail und schärfe die alte Feinsäge (wenn ich mal Lust dazu habe). Dann kann ich die Griff-Formen vergleichen und sehen, was meinen Pranken am ehesten liegt.
 

Komihaxu

ww-robinie
Registriert
18. Februar 2014
Beiträge
3.536
Ort
Oberfranken
Zinkensäge 20 TPI ist angekommen.
Bisher sehr zufrieden. Konnte beim Zinkensägen auch den Winkel freihändig besser einhalten als bisher.
Da könnte es von Vorteil sein, dass der Griff nicht nur eine runde Verlängerung nach hinten ist, wie bei üblichen Feinsägen.

Starten problemlos, ab Werk scharf. Bin zufrieden!
 
Oben Unten