Zimmertüren ausgerissene Türbänder

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.157
Ort
Dortmund
Hatte ich gestern gleich zum Anlass genommen: Kinder, die bei uns waren, hingen sich an den Türen und fuhren Karussell. Hab ich früher nicht drauf geachtet, jetzt war mein Blick geschärft. Also erstmal eine Ansage, dass wir das nicht wollen.

Insofern danke für die Anregung.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
6.045
Ort
417xx
In einem fremden Haus an fremde Türen hängen? Das sollte sich hier mal ein fremdes wie auch eigenes Kind trauen.
 
Zuletzt bearbeitet:

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.157
Ort
Dortmund
Ist der Zeitgeist, Kinder sind es heute gewohnt, fast alles zu dürfen und man kann nur noch schwer Grenzen setzen. Wo es früher zu streng zuging, ist es heute zu grenzenlos. Nicht immer und überall, aber in der Tendenz.
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.981
Ort
heidelberg
Wo es früher zu streng zuging, ist es heute zu grenzenlos. Nicht immer und überall, aber in der Tendenz.
Moin

Stimmt .

Wobei man mit solchen Aussagen vor 10 oder 15 Jahren auch schnell bei den eigenen Freunden angeeckt ist .

Wir haben vor 15 Jahren dem Sohn eines Bekannten in der Probezeit gekündigt .
Eigentlich ein nettes Kerlchen , aber extrem unpünktlich , nicht zuverlässig und mit einer wirklich großen Klappe ausgestattet .

Gab danmals im Bekanntenkreis einige heftige Gespräche .

Klar hört man dann gerne , dass er später die Kurve gekriegt hat , war aber nicht der Fall .

Nicht die Regel , muss man klar sagen .
Aber auch nicht der absolute Ausreißer von der Regel , wie einem immer so gerne von manchen Leuten erzählt wird :emoji_wink:

Gruß
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
798
Alter
38
Ort
Bad Arolsen
Vielleicht nicht die Sympthome sondern mal die Ursachen in den Focus nehmen? Ggf. die Jugend auf ihre Folgen aufmerksam machen und dann handeln? Sonst wird es ein fast endloses Spiel...

Manchmal ist's mit dem Aufzeigen der Konsequenzen nicht so einfach. Der Übeltäter ist in meinem Falle 3 Jahre alt. Natürlich ist's verboten sich an Türen zu hängen. Ihm die Tragweite seines Handelns zu erläutern ist aber noch etwas schwierig :emoji_slight_smile:.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.234
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

in dem Fall würde ich ne Packung ponal duo besorgen. Türen aushängen. Ausgerissens Band rausdrehen Loch aussaugen. ponal duo anmischen. mit einem Schachlikspieß oder ähnlichem in die Bohrung einbringen. Band eindrehen. Position merken oder oben in den Fotos nachsehen. ponal duo aushärten lassen. eHrausgequllenen "Kleber" entfernen evtl leicht überschleifen. Weiß nachlackieren. Tür wieder einhängen. Und erst tauschen wenn der Nachwuchs größer/ älter ist.
 

glenwood25

ww-robinie
Registriert
14. September 2008
Beiträge
909
Ort
25 km südlich Ulm
Wollte gerade das gleiche schreiben.
Waren seinerzeit Limbatüren vom Schreiner, von wem auch sonst.
Ebenso Fitschenbänder. Haben sowas klaglos mitgemacht.
Heute Röhrenspankerntüren, zweiteilige Einschraubbänder in nem MDF Überschlag.
Ne “nackte“ 86er Zimmertür wiegt soviel wie damals 2 der gleichen Größe.
Dass dann Probleme auftreten, wenn sich ein 4-jähriges Kind dranhängt….

Vielleicht prügeln wir ja auf die falschen ein :emoji_thinking:

Ach ja, unsere Türen waren Bj. 56

Gruß
Gerhard
 

pkh

ww-birnbaum
Registriert
19. Juni 2007
Beiträge
213
Ort
Holledau
Hier in der Gegend gibt es eine auf Türen spezialisierte Schreinerei.
Der kräftige Seniorchef hat sich in Verkaufsgesprächen, in seinem Ausstellungsraum, mit Schwung an seine Türen gehängt.
Ob das seine Nachfolgerin heute auch noch so macht kann ich nicht sagen.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.622
Ort
Pécs
Habe ich oben schon geschrieben.
An meinen Türen können Kinder sich solange dranhängen wie sie wollen, macht mir keine Sorge.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: pkh

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.387
Ort
Coswig
An meinen Türen können Kinder sich solange dranhängen wie sie wollen, macht mir keine Sorge.
An die gasdichten Türen der Bunker östlicher Bauart, wie in Erichs Kellerchen 17/5001 auch.
Die Türchen hatten halt beim Design ein bisschen liegen gelassenes Potential. :emoji_joy:
Aber irgendwas ist ja immer.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.234
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

naja statt der 08/15 Türbänder könnte man natürlich was aus dem Objektbereich nehmen. Da gibt es dann Bänder bis 400 kg.
Aber auch die folierten MDF Kanten Türblätter halten, wenn eben nicht als Turngerät missbraucht locker den üblichen Belastungen stand.
 
Oben Unten