Zimmererbeil/axt/?

MFK

Gäste
Soll am Wochenende bei einem Freund mithelfen einen Dachstuhl aufzustellen.
Ich soll eine Axt mitbringen - zum nageln. Wie soll den so ein Ding aussehen?
Bitte helft mir - damit ich mir im Baumarkt noch so ein Ding besorgen kann.

Danke!!!
 

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
731
Ort
Fulda
Wie ne Axt halt...

Stiel, Kopf, eine Seite zum Holzspalten zugeschliffen, die andere breit, damit man damit Nägel einschlagen kann. Also etwa so:
 

Anhänge

  • axt.jpg
    axt.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 53

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
damit ich mir im Baumarkt noch so ein Ding besorgen kann.
Wenn du dir so ein Teil schon im Baumarkt besorgst, dann schau dir wenigstens den Stiel vorher an, ob da keine Äste drin sind. Ist eigentlich nicht zulässig, sieht man in Baumärkten aber immer wieder.
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
dann nimm lieber 'nen anständigen Zimmermannshammer mit, damit dürftest du weit weniger beschädigen und deutlich produktiver sein.

Warum eine Axt zum Nageln? imho Blödsinn.

gruß
Torsten
 

Hagoe

ww-kastanie
Registriert
14. Mai 2009
Beiträge
28
Ort
Aachen
Ich würde zum Nageln immer Hämmer verwenden:
Zimmermannshammer für kleine und mittlere Nägel
Fäustel für große Nägel

In den Zimmereien, die ich kenne wird das auch so gemacht.

Grüße, Hanno
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.560
Ort
Berlin
Hallo,
so ne Axt ist doch für 99% der Nägel zu schwer. Außerdem hantierst Du da immer mit einem Werkzeug, dass z.B. Wikinger dazu nutzen anderen den Schädel zu spalten... ich will Dir echt nicht zu nahe treten, aber bestimmte Gefahren kann man einfach im vorhinein ausschließen!

Gruß

Heiko
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.879
Ort
Nordostbayern
Hallo,

das kann aussehen wie im Bild unten. Gibt es für Links- und Rechtshänder; dementsprechend ist der Stiel gedreht. Evtl. braucht's ein wenig Übung zu treffen wegen des gedrehten Stieles.

Wenn Sparrennägel, evtl. nicht vorgebohrt, eingeschlagen werden sollen, würde ich nicht mit einem 500g oder 600g Latthammer, so wie oben geraten, anrücken. Da könnte die Produktivität m. E. ganz schön leiden und das Richtfest abends gefährdet sein. Einen Kopf in der 1000g- Klasse würde ich schon nehmen, damit das Ding auch zieht.

Gruß
Jochen
 

Anhänge

  • PIC_0364.JPG
    PIC_0364.JPG
    270,3 KB · Aufrufe: 23

sachsejong

ww-robinie
Registriert
27. Mai 2008
Beiträge
731
Ort
Fulda
Axt

Ich weiß nicht, was ihr da auf dem Dach machen wollt. Dachstuhl aufstellen oder zuschalen?
zum Aufstellen würde ich jede Feld- Wald- und Wiesenaxt nehmen, ordentlicher Stiel dran, und los gehts.
Logisch geht das auch mit nem Latthammer, aber 180er Nägel mit nem Hammer- da weißt Du abends aber auch, was Du geschafft hast.

Zuschalen mit der Axt ist natürlich etwas grob, da ist der Hammer die Waffe der Wahl.
 

Mitglied 30872

Gäste
Also,
ich bin zwar kein Zimmermann, habe meinen Dachstuhl aber trotzdem zu einem großen Teil selbst zusammengenagelt. Das geht bei 280er Nägeln nun wirklich überhaupt nicht mit 'nem Hammer, und mit 'nem Fäustel wegen des kurzen Stiels auch nicht. Das kann Torsten ja mal mit 'nem Hammer probieren. Am günstigsten ist wirklich 'ne Axt mit langem Stiel und 'ner ordentlichen Schlagplatte und nicht ein Beil, wie sachsejong zeigt. Für die langen Nägel muss man schon etwas Schwung haben, das geht mit kurzstieligem Werkzeug nicht oder man braucht 30 Schläge für die langen Nägel. Bitte Abstand zum Nebenmann halten. Für Lattung/Schalung ist ein Dachdeckerhammer (also ein Hammer mit einseitiger Spitze zum Nägel ziehen) die richtige Wahl.
Also: am Wochenende Axt und Hammer auf die Baustelle mitbringen.

Grüße
Stefan
 
Oben Unten