zerlegbares mittelhohes Hochbett: Welche Verbinder?

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
725
Ort
Südheide
Liebe Holzwümer,
es soll ein mittelhohes Hochbett gebaut werden, Liegehöhe etwa 120-130 cm, Gesamthöhe mit Geländer ca. 150 cm. Fuß- und Kopfteil werden ein Stück, für den Transport sollen die Längsseiten aber zerlegbar gebaut werden. Neben den Bettseiten müssen also auch die Geländer zur Sicherung abnehmbar sein. Ob nun also höhere Hebelwirkungen wegen der erheblich längeren Beine oder wegen des Geländers weitgehend gleiche Hebelwirkungen auftreten, ist eher eine Sache der Auslegung, z.B. der Höhe der Bettseiten.
Würdet ihr für ein solches Mittelhochbett eher (Berliner) Betthaken oder eingelassene Rampamuffen für die Zerlegbarkeit nutzen? Oder eine Kombination aus beidem (Bettseiten mit Betthaken, Geländer per Rampamuffe)? Oder gibt es für diesen Einsatzzweck noch sinnvollere Alternativen? Danke für euren Input!
Viele Grüße aus der Heide
Wolfram
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.506
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
bei der Höhe habe ich auf ein Geländer verzichtet. Ich habe damals 300x28mm Kieferleimholz als Bettseiten genommen, das war dann ca 10cm höher als die Oberkante der Matratze. Das reicht im Normalfall. Ich habe dann an jeder Ecke zwei M6 Schrauben mit Querlochmuttern montiert, das hat auch wilde Toberei ausgehalten.

Es grüßt Johannes

Ich schaue heute Abend mal nach Fotos
 

Elender Kruzefix

ww-esche
Registriert
18. September 2016
Beiträge
415
Ort
WUG EI RH
Ich habe bei unserem Stockbett für die Seitenteile Knapp Duo Verbinder verbaut und für die Gitter sowie für die Verbindung der zwei Betten zueinander habe ich Scheulenburg Verbinder verwendet.
Das Bett ist voll zerlegbar, die Leiter und das entsprechende Gitter können links oder rechts montiert werden.
Ausserdem können die zwei Betten auch einzeln gestellt werden.

Grüße
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
725
Ort
Südheide
Danke für alle Erfahrungen und Beispiele!
Aktuell neige ich eher zu den Knapp Duo wegen Einstellbarkeit, aber letztlich werden es entweder die oder Betthaken.
Gibt's auch in ganz dünn und kann man dann wie Fitschen einlassen.
Diese Variante habe ich nicht gefunden, würde mir die aber gerne auch noch ansehen - kann jemand mit einem Link helfen? Danke auch dafür!
 
Oben Unten