Zentrierung für Terrasse

Registriert
22. September 2022
Beiträge
2
Ort
Dörrebach
Guten Morgen,
ich habe eine Terrasse, die aus mehreren Holzdecks besteht, die immer mal wieder abgenommen werden müssen.
Die einzelnen Decks werden an einigen Punkten mit der Uk verschraubt. In der UK sind dazu Gewindemuffen eingelassen.

Da die Decks recht schwer sind würde ich gerne noch eine Art Führung/Zentrierung anbringen, damit sie in die richtige Posotion rutschen und man dann ohne großes Suchen wieder verschrauben kann.
Ich habe folgendes mal irgendwo gesehen, werde aber mit Dr. Google nicht fündig. Gibt es solch ein Teil? Oder etwas vergleichbares?

Vielen Dank im Voraus und einen angenehmen Tag
Fabian
 

Anhänge

  • führungswinkel.jpg
    führungswinkel.jpg
    28,8 KB · Aufrufe: 46

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.655
Ort
Ebstorf
Hallo,

ein passendes angespitztes Stück Rundstahl durch das Loch im Deck und dann in die Gewindemuffe schieben.
Damit kann man das Deck dann auch leicht über dem Gewindestück ausrichten.
Ein alter Schlossertrick, den ich schon oft angewendet habe.

Gruß Ingo
 
Registriert
22. September 2022
Beiträge
2
Ort
Dörrebach
Kannst du das jeweilige Deck nicht einfach vor einen Anschlag schieben?
Das würde gehen, allerdings schiebt man dann immernoch etwas hin und her, um die Muffe zu finden. Die Decks sind teilweise super schwer. Ich hab s hinbekommen, möchte es aber sonst niemandem zumuten. Deshalb die Idee mit diesem "Führungskonus" in möglichst direkter Nähe zur Muffe.



Hallo,

ein passendes angespitztes Stück Rundstahl durch das Loch im Deck und dann in die Gewindemuffe schieben.
Damit kann man das Deck dann auch leicht über dem Gewindestück ausrichten.
Ein alter Schlossertrick, den ich schon oft angewendet habe.

Gruß Ingo

Das habe ich tatsächlich so gemacht. also einfach die Schraube durchs Deck und dann angehoben und gezielt. Die Decks sind allerdings super schwer, kann ich keinen Normalmensch zumuten :emoji_wink: Deshalb die Zielhilfe über so einen konischen Dorn. Aber Rundstahl, bzw. Gewindestab ist gut. Könnte mir theoretisch die Teile ja selbst anfertigen. Winkel, Gewinde rein. Gewindestab anspitzen und reindrehen. Auf der Gegenseite ein passendes Loch bohren.

Aber unabhängig davon. Es muss diese Teile geben. In einem alten Schrank war sowas drin um Schrankwände aufzusetzten.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.877
Ort
Halle/Saale
Aber doch ganz gewiss nicht für solch eine terassenkonstruktion dimensioniert, wenn du die noch nicht mal kaum händisch bewegen kannst.
Da würde ich dann schon mit Anschlägen arbeiten und ggf mit einem Ratschenzug...
Btw, wie nimmst du denn die Teile ab oder gar hoch?
 
Oben Unten