Zaunlatten direkt vom Sägewerk?

gast Brigitte

Gäste
Guten Morgen nochmal

Unser zweites Holzproblem ist ein Zaun :emoji_slight_smile:

Momentan haben wir aus Kostengründen einen 180 hohen Bastzaun an den vorhandenen, sehr niedrigen Holzzaun gelehnt.
Wir benötigen wegen unseren Hunden einen Zaun mit Sichtschutz, der aber auch stabil ist.

Nun habe ich gehört, man könnte auch direkt vom Sägewerk Holz zugeschnitten günstiger kaufen.

Deshalb überlege ich jetz, 1,80m hohe Zaunlatten direkt beim Sägewerk anzufragen.

Meine Fragen:
- Macht es Sinn, beim Sägewerk anzufragen, oder gibt es günstigere Quellen?
- sehen 1,80m hohe Zaunlatten noch nett aus?
- Wie breit sollen wir die Latten machen, damit es gut aussieht?
- Wie breit dürfen die Abstände zwischen den Latten max. sein, damit der Sichtschutz gegeben ist (wenn sich einer hinstellt um durchzu glotzen, ist uns das egal. Es geht um den 'normalen Sichtschutz. Dass man halt im Vorbeigehen nichts erkennt und die Hunde von ddrinnen auch nicht alles mitbekommen)


Lieben Dank und viele Grüße
Brigitte
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

mh ein 1,80 m Hoher Zaun ist schon eine ordentliche Wand. Bevor du sowas in Angriff nimmst sollte geklärt werden ob das überhaupt zulässig ist (Bauamt). An meinem früheren Wohnort musste ein Nachbar eine ähnlich hohe Konstruktion auf behördliche Weisung hin wieder demontieren.
Wenn das amtlicher Seits keine Problem ist würde ich mir zumindest bei der Gestaltung Gedanken machen um das ganze nicht wie ne billige Bretterwand aussehen zu lassen. ( Die wird sonst auch recht schnell als Plakatwand genutzt)
Hunde haben einen ausgezeichneten Geruchssinn und Gehör. Folglich wird er immer noch einiges mitbekommen. Und wenn man dann von außen plötzlich unvorbereitet lautes Hundegebell vernimmt erschrickt man doch meist recht deutlich.

Klar wird das Holz beim Sägewerk günstiger sein.
Nein 1,80 hohe Zaunlatten sehen nicht nett aus das ist ne Bretterwand wie häufig an großen Baustellen.
Wenn es denn unbedingt so hoch sein muss würde ich das gestalten. Es gibt fertige Sichtschutzelemente auf die man da durchaus zurückgreifen kann.

Der Abstand ist Geschmackssache da musst du das nehmen was dir bzw deinem Wunsch nach Sichtschutz am nächsten kommt. Je dichter desto wandartiger wird das ganze.
 

Unregistriert

Gäste
Danke Carsten

Mhm - Hast wohl Recht, mit der 'Wand' Optik..

Die Strasse ist eine kurze Sackgasse (jede Seite 3 Häuser) sehr schmal - eine - LKW-Breite sozusagen. Ohne Bürgersteig - und im Sommer spielen die Kinder Fussball etc auf der Strasse
Denke mal die Höhe würde niemanden stören.

ABer bis zu welcher Höhe ist denn ein Holzzaun in der Regel unbedenklich?

Ist 1,60 noch OK?


LG
Brigitte
 

Rolfhert

ww-pappel
Registriert
21. Februar 2004
Beiträge
11
Zaunhöhe

Meines Wissens sind für Gebrauchshunde 1,40 m vorgeschrieben. Genaues kann dir nur die für deinen Wohnort zuständige Baurechtsbehörde sagen.

Also bei der Stadt (Stadtbauamt) oder der Gemeinde anrufen.

Rolf
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
HI!
Blickdicht wegen der Hunde kannst du dir meiner Meinung nach sparen. Wie oben bereits erwähnt hat der Hund einen besseren Geruchs- und Gehörsinn als dass er sieht. Ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass Hunde eher zum bellen neigen wenn sie nicht genau feststellen können was da nun vorgeht (oder in dem Fall vorbei geht).

Wegen der Optik würde ich den Zaun oben wellenförmig, oder so, gestalten.

gerhard
 

Unregistriert

Gäste
Danke Leute

Die Idee mit der Wellenform gefällt mir sehr gut. Da kann ich ja dann auch in der Höhe vareiieren und die 'Wand' sieht nicht mehr so schlimm aus.

Was den Geruchssin angeht, da habt Ihr einerseits Recht. Abe nur wenn der Wind passt und überhaupt die Aufmerksamkeit erregt wurde.

Aber wenn meine Hunde alles auch aus der Entfernung sehen können, dann wird das überprüft - Also hingelaufen und ggf. reagiert -

Und andererseits sind die Kinder auf der anderen Seite nicht in Versuchung die Hunde zu 'reitzen', wenn sie gar nicht wissen ob und wo diese sind.
Ansonsten finden die es total lustig, die Hunde zum Bellen zu bekommen.. Da hilft die beste Erziehung der Hunde zur Ruhe nichts :emoji_wink:

Wir haben ja eine Hecke angepflanzt. Bis diese Sichtschutz bietet vergehen aber noch gut 2 Jahre.
Die Zwischenzeit muss halt überbrückt werden.

Danke nochmal
LG
Brigitte
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
Schönen Sonntag zu wünschen!

Bei den Kindern geb ich dir recht. Für die ist nur interessant was sie sehen.
Bevor aber ein Hund etwas sieht, hat er es schon hundertmal früher gehört oder gerochen. Beobachte deine Hunde einmal ganz genau. Die liegen ganz entspannt da und dösen dahin. Wenn jetzt Irgendwas/ Irgendwer am Zaun vorbeigeht heben sie den Kopf und schauen in die entsprechende Richtung. Nicht aber weil sie da was gesehen haben, sondern weil sie da was wahrgenommen haben. Meist hält der Hund den Kopf dann ganz ruhig und irgendwann folgt dann ein unterdrücktes "wuff". Dann springt der Hund auf, Läuft in die entsprechende Richtung und fällt an zu bellen. Das machen sogar blinde Hunde so.

Zum Zaun: Du kannst deinen Zaun noch zusätzlich "auflockern", indem du verschieden breite, und evtl verschieden Dicke Bretter ( da muss der Unterschied aber schon mind. 1cm sein) verwendest.

gerhard
 
Oben Unten