Xilog programm auf ein älteres cnc programm

holzspohn

ww-pappel
Registriert
22. Januar 2008
Beiträge
2
Ort
CH-Luterbach
hallo zusammen ich habe eine frage zum xilog plus.
kann ich ein programm wo ich im xilog plus geschrieben habe auf ein älteres proramm in der wekstatt rüber nehmen. habe ein programm geschrieben mit ca 2000 sätze und die will ich nicht noch einmal schreiben in der werkstatt. wir haben ein programm in der werkstatt wo auf dos basis ist. hoffe auf gute nachricht und danke jetzt schon für gute vorschläged_buechel@bluewin.ch
 

much2win

ww-pappel
Registriert
21. November 2007
Beiträge
6
Ort
Bielefeld
Hallo,
Schwierig !
Es ist so das man die pgm mit dem Programm winxiso ( im Verzeichnis BIN der Xilog Software ) in eine ASCII Datei Format XXL umwandeln kann.
Wenn man dann die Endung .XXL umbenennt in .cnc, kann man mit dem Programm CNV75 von SCM diese Datei theoretisch umwandeln in eine pgm welche auf der älteren Maschine gelesen werden kann.
Aber, leider sind die Befehlssätze leicht unterschiedleich, so das CNV75 da oftmals Fehler meldet. Die resultierende pgm kann dann bei erfolgreicher Konvertierung sowohl im Xylog Plus als auch auf der Maschine gelesen werden. ( Bin mir da nicht 100% sicher, evewntuell nur auf der älteren Maschine.
Unterschied ist vor allem, das Xilog Plus die Schlüsslewöter ohne "=" lesen kann.
Heisst
X19
Wäre für Xylog Plus ok, es muss da aber für die ältere Maschinen stehen "X=19"
Weiss nicht ob das wirklich Hilfreich war, vieleicht hat ja jemand noch einen besseren Einfall.
 

Jono

ww-esche
Registriert
4. Mai 2006
Beiträge
406
Ort
Bodensee
Hallo
ist das Werkstattprogramm ne alte Dos-Verson von Xilog oder eine reine Din-Steuerung? vieleicht hilft der reine Maschinencode der von Panelmac erzeugt wird weiter
 

Jono

ww-esche
Registriert
4. Mai 2006
Beiträge
406
Ort
Bodensee
könntest Du bitte ein Programm dieser DIN-Steuerung hochladen, um Vergleiche machen zu können?
ist das Xilog Programm mit den 'alten' G oder den erweiterten XG Befehlen geschrieben?
sind in den 2000 Sätzen Schleifen oder If-Bedingungen ....?
 
Oben Unten