Hallo
Der Bohrer um die Querholzzapfen zu erstellen heist im deutschen einfach Scheibenschneider (war übrigends eine Frage in der ETL Arbeit heute).
Zum auffüllen vom Rissen, hab ich letztens ein Versuch gestartet, den ich dann aber nicht ausführen durfte da mich mein Chef nicht lies. Meinte es wäre reiner Irrsin sowas zu machen und nur drücken vor der Arbeit und fragte mich ob ich sie noch alle hab soetwas zu machen. Als der Chef dann aber weg war, hab ich doch mein Versuch gemacht.
Das Problem:
Wir hatten 2 19er ST Platten mit 3mm Eiche furniert, und das Furnioer hatte einen Riss. Die Platte sollte gewachst werden. Also hab ich mir ein Abfallstück der platte genommen mit dem stemmeisen fugen in das Furnier geschlagen und die mit verschiedenen Farben Holzkitt von Clou (Teak. Limba und Nussbaum) gefüllt. Auch hab ich versucht mit Weichwachs die fugen zu füllen, einmal vor und einmal nach dem Wachsen.
Das Wachs hat auch bei dem Wachsen verständlich seine Farbe behalten, der Kitt ist auch etwas dunkler geworden.
Und da mein Chef den Versuch für unnötig fand, hat er dann nach dem Wachsen den Riss mit (annäherungsweise) Passendem Weichwachs füllen lassen.
Florian