Woher bezieht ihr eure Schrauben?

Tscharlie

ww-ahorn
Registriert
15. März 2012
Beiträge
142
Ort
Bayern
Würth ist doch mit Schrauben groß geworden... Ich könnte mir vorstellen, dass sie die evtl. noch selbst herstellen... reine (meine) Vermutung...
Laut Wikipedia gehören denen mindestens 3 schraubennahe Tochterfirmen.
Gruß,
Torsten.

Ich dachte bisher, die stellen gar nichts selbst her.

Gruß
Lenz
 

McBride

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2011
Beiträge
829
Ort
Sachsenland
Ich wüsste nicht wo großartig der Qualitätsunterschied bei Schrauben liegen sollte.
Ich bestelle für mich privat beim Befestigungsfuchs, sehr preiswert und echt schnelle Lieferzeiten.
Von den billigen Schrauben ist mir noch keine weggebrochen,
hab auch schon Würth Assy Heco Förch verbaut, merk da irgendwie kaum Unterschiede.
 

maugsti

ww-kastanie
Registriert
2. März 2012
Beiträge
38
Ort
Schlitz
Hallo,

ich kaufe die Schrauben bei Berner. Die verkaufen auch an Privatpersonen ( auf einer messe eingekauft und dann hab ich da ein Konto bekommen).
Sind zwar nicht die günstigsten, aber die Qualität ist super.


VG.
 

g0dil

ww-ulme
Registriert
4. Oktober 2011
Beiträge
180
Ort
Bonn
Hängt vielleicht auch vom Einsatzzweck ab: In Fichte wird wahrscheinlich fast keine Schraube reißen, bei Bangkirai viel Spaß :emoji_slight_smile:
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Ich wüsste nicht wo großartig der Qualitätsunterschied bei Schrauben liegen sollte.

Aber hallo. Das beginnt mit dem Eindrehmoment über die Spleisseigenschaften, Toleranzen, Grate und Bithalt bis hin zu Zug- und Scherfestigkeit.
Spaplattenschrauben sind, auch wenn es nicht auf den ersten Blick so ausschaut, ziemliche HiTechSchrauben. Aber halt nicht alle.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Es gibt durchaus günstige Schrauben bei denen die Festigkeit auch gut ist. Das schlagende Argument für Würth Schrauben ist der Antrieb und die dazu gehörigen Bits. Die Bits halten überdurchschnittlich lange und der Antrieb packt wesentlich besser als Torx.
 

steigerwälder

ww-robinie
Registriert
16. November 2010
Beiträge
718
Ort
schweinfurt
die assy-köpfe der würth-schrauben mit den aw-bits sind für mich auch unschlagbar. da passt einfach alles. lediglich die aw10-er bits unterliegen bei mir einem höhere verschleiß, ist wohl einfach dem geringeren "fleisch" anzulasten.
 

punchmaster

ww-birnbaum
Registriert
8. Januar 2006
Beiträge
233
Vorallem hält die Schraube auch richtig auf dem Bit beim AW Antrieb!

Mit Torx Schrauben von SPAX habe ich da andere Erfahrunge :emoji_frowning2:

Beides mit dem gleichen Magnet-Bithalter!

Es gibt immer mal wieder Angebote von Würth mit ASSY-Schrauben-Sets.

Entweder in der Bucht suchen, oder jemanden finden, der ein Kundenkonto bei Würth hat :emoji_wink:

Bei vorhandener KD Nummer ist auch Zahlung in Bar/EC im Laden möglich!
 
Oben Unten