Wo mit längt ihr Bohlen ab?

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.423
Ort
Oldenburg
Moin,

vielen Dank für die ganzen Antworten.

Es war ja von allem was dabei. An die Säbelsäge hatte ich nicht gedacht. Eine Pendelsäge mit Rollbahn passt nicht rein. Da sehe ich auch die Schwierigkeit lange Bohlen erstmal allein hoch zu wuchten., dito bei Kappsägen.

Kann jeder halten wie er will, ich tu es meiner TS55 jedenfalls nicht an.
Saw, du hast ja schon recht die kleine TS55 habe ich bei längerem Einsätzen schon an Ihre Grenzen gebracht und der Motorschutzschalter hat runtergeregelt.

Johannes, so günstig muss es auch nicht sein.

beim Besäumschnitt von dicken Bohlen ist bei dir ja nur eine Handkreissäge sinnvoll. Mir reicht die kleine mit 65mm Schnitttiefe und 1200W dafür nicht, die quält sich gewaltig. Da habe ich eine Makita (85mm mit 2000W. Damit geht das schnell und problemlos, einfach am Strich entlang gesägt. Für die Querschnitte nehme ich die bei dicken Bohlen natürlich auch.
Ingo, du hast es gut erkannt und praktisch zusammengefasst.

Der Wunsch nach einer größeren HKS für grobe Zuschnitte und Besäumschnitte war schon länger da. Das hier gab mir noch mal den Schupps in die Richtung.

Wenn ich ein bißchen suche stelle ich zuerst fest, dass es recht viele Akku HKS gibt, habe ich so nicht erwartet. Für mich soll es was mit Kabel sein, dann lande ich schnell bei Bosch GKS 85 oder den Makitas mit 85mm. Gesehen habe ich noch die Scheppach TS75, ein Tauchsäge brauche ich jedoch nicht. Da die Bosch auf die Festoolschienen passen soll wäre ich bei einer Bosch. Ich lasse das mal als Idee in paar Tage sacken.
 

VolkerDK

ww-robinie
Registriert
23. August 2018
Beiträge
1.604
Ort
Graasten
Also ich hab damals ja in den sauren Apfel gebissen und die dicke Festool HK85 genommen...
Anfangs dachte ich, das war verschwendetes Geld, inzwischen freue ich mich ueber die Investition.
Gehrung saegen mit der Schiene, die "Tauchfunktion" mit federbelasteem Hochschnappen der ganzen Saege....ist halt wie eine TS und eine HK in einem. Mit Monstermotor :emoji_slight_smile:
Hoehenverstellung funkltiniert inzwischen auch...man muss den Hebel mit der linken Hand bedienen...dann flutscht es.
Habe insgesamt 3,6m Schiene, kann also bequem 3m laengen abfahren. Schon eine feine Saege...und wenn du Schiene etc. schon hast, kannst ja die Sparversion kaufen nackt im Systainer....
Irgendwann hol ich mir noch die Kappschiene vielleicht.
 
Oben Unten