wo geölte Oberfläche trocknen/aushärten

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.873
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Hallo zusammen,

ich habe ein paar Teile geölt mit Clou Arbeitsplatenöl. Da ist auch Wachs mit drin.
Jetzt hab ich zwei Möglichkeiten, entweder im Haus (wärmer) aber quasi ohne Luft Zirkulation oder draußen vor der Haustür unterm Dach.
Da ist es regengeschützt und tagsüber UV (Streu) Licht, Wind aber naßkaltes Wetter für die nächsten Tage.

Was ist besser zum Aushärten ?

Grüße
Thomas
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.195
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wenn du zu Hause so wenig Luftzirkulation hättest, würdest du vermutlich hier nicht tippen. Jeder gängige Aufenthaltsraum in einem Haus mit Ausnahme von der Gästetoilette und der Speisekammer sollte genügend Raum und damit Luftvolumen haben. Mal kurz für wenige Minuten Tür und Fenster auf sorgt für raschen Luftaustausch
 

Schreinersein

ww-esche
Registriert
25. Februar 2008
Beiträge
540
Ort
Aachen
Lüfter bring vor allem bei horizontalen Flächen deutlich. Senkrechte gehen auch so, Wärme hilft auch. Musst hat die Lösemittel, die je nach Produkt auch vorhanden sind, weglüften. Wenn die Heizung schon an ist, ruhig in der Nähe des Heizkörpers senkrecht anlehnen. Vorsicht bei großen Teilen, daß es da nicht zu Verzug durch Schwerkraft kommt (je nach Werkstoff)
 

Kunstbohrer

ww-robinie
Registriert
14. März 2013
Beiträge
1.352
Ort
Niederbayern
Mit nem Lüfter kannst du dir hochkant sparen. Das ist für viele Teile viel zu umständlich.
Mittlerweile dürfte das aber nun eh relativ trocken sei, oder?
 
Oben Unten