raziausdud
ww-robinie
Hallo,
Ich habe vor einiger Zeit sechs einfache (und hässliche) Leuchten für den Garten geschenkt bekommen. Aus einfachen Balkon-Brettern (Kiefer) habe ich diesen Leuchten ein schönes sechseckiges Holzgehäuse spendiert. Der Deckel hat sich nun bei den meisten gewölbt und seine Lasur ist nach 3 Jahren schon angegriffen. Die senkrechten Wände sehen noch einwandfrei aus. Zur Verdeutlichung (und eventuell auch als Anregung) anbei ein Foto.
Ich möchte für jede Leuchte einen neuen Deckel herstellen. Der soll nun jeweils aus sechs Dreiecken bestehen, die zusammengefügt ein kleines Spitzdach ergeben, damit das Wasser besser abläuft und die Form stabiler wird.
Kann mir jemand den Sägewinkel mitteilen, mit dem ich die Seiten der sechs Dreiecke aussägen muss, damit die beim Verleimen gut zusammenpassen oder gar eine komplette Tabelle für solche Arbeiten oder einen Hinweis, wo ich das finden kann. Eine Fläche des Daches soll eine Neigung von 20 Grad haben.
Danke und Grüße
Rainer
Ich habe vor einiger Zeit sechs einfache (und hässliche) Leuchten für den Garten geschenkt bekommen. Aus einfachen Balkon-Brettern (Kiefer) habe ich diesen Leuchten ein schönes sechseckiges Holzgehäuse spendiert. Der Deckel hat sich nun bei den meisten gewölbt und seine Lasur ist nach 3 Jahren schon angegriffen. Die senkrechten Wände sehen noch einwandfrei aus. Zur Verdeutlichung (und eventuell auch als Anregung) anbei ein Foto.
Ich möchte für jede Leuchte einen neuen Deckel herstellen. Der soll nun jeweils aus sechs Dreiecken bestehen, die zusammengefügt ein kleines Spitzdach ergeben, damit das Wasser besser abläuft und die Form stabiler wird.
Kann mir jemand den Sägewinkel mitteilen, mit dem ich die Seiten der sechs Dreiecke aussägen muss, damit die beim Verleimen gut zusammenpassen oder gar eine komplette Tabelle für solche Arbeiten oder einen Hinweis, wo ich das finden kann. Eine Fläche des Daches soll eine Neigung von 20 Grad haben.
Danke und Grüße
Rainer