Wimmerleiste gesucht, auch Flammleiste oder Wellenleiste genannt

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einer bestimmten Zierleiste. Habe mal gelernt, dass man das Wimmerleiste nennt. Dafür gab es früher wohl handbetriebene Maschinen/Vorrichtungen. Ist halt ein bestimmtes Profil, das aus einer Leiste wellenförmig heraus geschnitzt wird. Bislang habe ich nichts im Netz gefunden. Ich benötige ca 40 cm für ein kleines japanisches? Reiseschränkchen.
 

Anhänge

  • A27D9704-253C-4D65-A136-73796770B634.jpeg
    A27D9704-253C-4D65-A136-73796770B634.jpeg
    204 KB · Aufrufe: 251

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Nachtrag: Es muss nicht das abgebildete Profil sein. Ich benötige das als Schlagleiste an einer der Türen.
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Guck doch einfach nach Dekorleiste, Zierleiste holz. Deine Leisten kannte ich unter Perlenschnurleiste. Hab ich aber selbst im Internet nicht gefunden.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.628
Ort
CH
Hallo
Die musst Du wohl mit einem Profilmesser selber fräsen. Dazu in eine Lehre einspannen und mit einem Anlaufkugellager an Polsternägeln o.ä.
entlang fräsen. Das braucht wohl ein paar Versuche bis der Wellenabstand und die Tiefe passt.
Gruss brubu
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Perlenschnurleiste ist es nicht. Nach den anderen habe ich schon gesucht und nichts gefunden. Deshalb habe ich das Thema hier aufgemacht. Bitte nur Hinweise geben, die wirklich weiter helfen. Thanx!
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Hallo
Die musst Du wohl mit einem Profilmesser selber fräsen. Dazu in eine Lehre einspannen und mit einem Anlaufkugellager an Polsternägeln o.ä.
entlang fräsen. Das braucht wohl ein paar Versuche bis der Wellenabstand und die Tiefe passt.
Gruss brubu
Das klingt nach kaputten Fingern...
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Vielen Dank, Carsten!
Vier Größen derartiger Leisten haben die tatsächlich im Katalog. Muss ich mich mal zu den Kosten schlau machen.
 

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.473
Ort
Grabs CH
Das klingt nach kaputten Fingern...

Das klingt nicht nach kaputten Fingern, sondern nach der korrekten Vorgehensweise. Wurde mir auch so beigebracht. Diese Leisten kann man mit üblichen Mitteln eigentlich nur so herstellen. Wenn man die Schablone mit den halbrunden Nagelköpfen erstmal hat, sind einige Laufmeter in kürzester Zeit hergestellt :emoji_wink:

Grüsse David
 

kgb007

ww-robinie
Registriert
23. April 2014
Beiträge
757
Alter
66
Ort
Potsdam
Also ein Brett in eine Lade einspannen und nach dem Fräsen die Leiste absägen?
Bei mir beträgt der Abstand zwischen den Wellen nur wenige Millimeter. Da bräuchte man dann kleine Nägel und einen sehr kleinen Anlaufring. Früher hatten die dazu spezielle Wellenleistenziehstöcke. Wurde mehr geschabt als gehobelt.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.415
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Der ist gut, schnell und zuverlässig, und seine Preise sind absolut in Ordnung. Der macht das seit vielen Jahren und man hat gute Chancen, etwas passendes aus seinem Sortiment zu finden, sodass die Kosten niedrig bleiben.
Hab da schon von ganz anderen Kandidaten gehört, dies einfach nicht können, umständlich arbeiten, versuchen, das Ganze mit moderner Technik hinzubekommen, dafür aber auch noch schlechtere Ergebnisse erzielen und teurer sind.
Nix geht über Erfahrung und Können.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.537
Ort
Hofheim / Taunus
Den von Mathis empfohlenen Menschen kenne ich - nicht persönlich, habe aber seinen Katalog in Händen gehabt, weil ich ebenfalls solche Leisten brauchte. Dürfte hervorragende Qualität sein. Einfach mal anfragen.
 

bagalut

ww-nussbaum
Registriert
29. Dezember 2010
Beiträge
79
Ort
Kiel
Da ich sehr häufig Flammleisten verbaue, kann ich die Fa. Kolar sehr empfehlen. (Google einfach unter kolar.at).
Die Leisten sind preislich in Ordnung und von hervorragender Qualität! Ich weiß allerdings nicht ob die an Privat verkaufen??
Einfach mal dort anfragen.
Gruß
bagalut
 
Oben Unten