Wie vorgehen in neuem Zuhause?

Unregistriert

Gäste
Hallo,
es wäre sehr nett, wenn jemand etwas hierzu sagen könnte.
Wir ziehen in Bälde in eine wunderschöne Altbauwohnung.
Jemand hat meiner Meinung nach vor einigen Jahren ein unverzeihliches Vergehen angestellt: Es wurde über den Dielenboden (weil angbelich krumm und schief) eine Perliteschüttung, schwimmender Estricht und Laminat gelegt, die Türen für all das gekürzt.
Wie könnten wir nun (bitte möglichst preisgünstig, weil Studenten) vorgehen, um in einer über 100 Jahre alten Wohnung auf Echtholz zu wohnen?
Wie aufwändig ist es, neben dem Laminat den Estricht sowie die Perliteschüttung herauszunehmen und was könnte uns aufgrund dieses Auflags erwarten?
Könnte man dann die Türen wieder wegen des Durchzugs mit Aufsätzen verlängern?
Einen neuen Dielenboden oder Parkett zu legen ist leider leider leider zu kostenintensiv.
Ist es eigentlich möglich, Rauhspund anstatt Dielenboden als Boden zu benutzen? Dies wäre eine finanzierbare Lösung.
Vielen Dank im Voraus für einen Rat vom Profi,
Tina und Marc
 

Meisterpaul

ww-buche
Registriert
15. April 2006
Beiträge
254
Ort
Witten
Es wurde über den Dielenboden (weil angbelich krumm und schief)
alte Böden ist fast immer sehr schief, da sind 6-8 cm
gefälle im Raum keine Seltenheit:eek:
eine Perliteschüttung, schwimmender Estricht und Laminat gelegt, die Türen für all das gekürzt.
wenns vernünftig gemacht worden ist sicherlich keine Schlechte Arbeit.
Wie könnten wir nun (bitte möglichst preisgünstig, weil Studenten) vorgehen, um in einer über 100 Jahre alten Wohnung auf Echtholz zu wohnen?
Den Laminat rausreißen und Schwimmenden FertigParkett drauflegen. Oder Landhausdielen Auf den Estich verkleben.
Wie aufwändig ist es, neben dem Laminat den Estricht sowie die Perliteschüttung herauszunehmen und was könnte uns aufgrund dieses Auflags erwarten?
Viel Dreck, Verschraubet und Untereinander Verklebte Estrich-Platten und untendrunter wahrscheinlich ein Schäbbiger krummer Dielenboden mit Großen Fugen und viel Roter? Farbe Drauf.
Könnte man dann die Türen wieder wegen des Durchzugs mit Aufsätzen verlängern?
Ist bestimmt alles Machbar, wenns vernünftifg sein soll aber sehr Zeitintensiv. Es würden sich bestimmt Fugen Abzeichen, die Türen müßten neu gestrichen werden.
Einen neuen Dielenboden oder Parkett zu legen ist leider leider leider zu kostenintensiv.
:rolleyes: wie gesagt Laminat raus und Neues auf den Estrich! Alles andere wird noch teurer. Auf den Alten Dielenboden müßtest du ja auch wieder was draufmachen. Oder je nach Boden alles abschleifen.
 

Die Waldfee

ww-kastanie
Registriert
30. August 2006
Beiträge
37
Ort
Nord- deutschland
ausser dem schon geschriebenen kann man auch OSB Platten oder Ähnlich günstigen mit einer schönen Malerei verschönern. Laminat ist und bleibt halt Laminat aber eine Handgemalte Bierlasur in Holzoptik ist ein echter Hingucker. Wie es geht ist schon beschrieben und im suchmodus zu finden. Mit einer mehrmaligen Wachsoberfläche mit Bohnerwachs ist eine wischfeste und angenehme oberfläche möglich.

Als Studenten hat man ja viel Zeit sich mit den Grundlagen zu befassen. mit dem Fußboden anzufangen finde ich sehr adequat.

viel spaß beim diskutieren
 
Oben Unten