Sinn und Zweck eines Einstellgerätes ist doch, das die Probefräsung überflüssig ist. Habe irgendwann am Anfang der 80er Jahre ein Heborgerät gekauft, damit wird Höhe und Tiefe eingestellt und dann gefräst oder gesägt. Hat übrigens damals 175,00 DM gekostet. Probefräsen haben wir nicht mal mehr vor über 50 Jahren in der Lehre gemacht. Schon damals hatten wir so eine Einstelluhr.