Wie soll ich weiter machen

Bambus

ww-pappel
Registriert
14. Januar 2006
Beiträge
2
Ort
Gunzenhausen
Hallo Leute. Mein Name ist Florian und ich bin 21 Jahre alt.
Ich habe vor drei Jahren meine Gesellenprüfung zum Schreiner abgeschlossen. Da ich nach meiner Lehre nicht übernommen wurde ging ich weiter auf die Schule und lege im Mai mein Fachabitur ab. Nur was soll ich jetzt tun. Ich habe mir überlegt eine Technikerschule zu besuchen. Was haltet ihr davon? Bekommt man als Techniker eine Arbeit? Was verdient man da so?

Vielen dank für eure Hilfe, ist sehr wichtig für mich
 

Trips

ww-birnbaum
Registriert
6. November 2004
Beiträge
212
Ort
Nähe von Ravensburg
Hallo Florian,

hab im Moment ein ähnliches Problem. Hab grad meine theoretische Gesellenprüfung abgelegt und hab nächste Woche noch die Praktische. Werde dann aber im Februar auch nicht mehr übernommen. Hab mir auch schon überlegt das Abi nachzuholen. Aber was ich danach machen soll weiß ich auch nocht nicht.

Wie bist du auf der BOS klargekommen? Hattest du vorher Quali oder Mittlere Reife?

Schöne Grüße

Manuel
 

Unregistriert

Gäste
Hallo Florian,

ich finde auch, daß es am wichtigsten ist herauszufinden was einen tief innen am meisten interessiert.
Meine Erfahrung hat gezeigt, daß es viel wichtiger ist wie man seinen Job macht, als was es für ein Job ist. Wenn das Denken und Handeln übereinstimmen kommt der Erfolg von alleine. Nehmen wir das Beispiel Techniker. Angenommen Du bist Techniker und irgendwo angestellt. Du kannst Dich nun täglich über die Unannehmlichkeiten, die jeder Job hat, krämen. Du kannst Dich selber bedauern und ständig schlecht gelaunt sein. Oder Du siehst die Herausforderungen und findest einen Weg wie Du die Unannehmlichkeiten Stück für Stück beseitigst.
Deine kleinen Erfolge werden Dich freuen und Dir Kraft geben. So schaffst Du Dir ein angenehmes Umfeld, in dem Du dann wiederum erfolgreich weiterarbeiten kannst. Ich finde auch das Betriebsklima ziemlich wichtig. Es nützt Dir die beste Arbeit nichts, wenn Du Dich nicht wohlfühlen kannst.

Auf alle Fälle wünsche ich Dir einen guten Abschluß und einen unbeschwerten Start zum nächsten Ziel

Grüße von Verena
 

Bambus

ww-pappel
Registriert
14. Januar 2006
Beiträge
2
Ort
Gunzenhausen
Erst mal danke für alle eure netten Antworten.
Nun auf der BOS komme ich ganz gut zurecht. Ich muss aber dazu sagen das ich von der Hauptschule gekommen bin, meine mittlere Reife nachholte und jtzt auf der BOS für Landwirtschaft in Triesdorf bin. Eigentlich schlug ich diesen Weg ein um Förster zu werden, doch leider sieht es dort mit der Arbeit sehr schlecht aus. Jetzt überlege ich halt ob ich meinen Techniker mache um später Fachlehrer an der Berufsschule zu werden.
Eine Meisterschule kommt für mich nicht in Frage weil ich meine Stärken eher im theroretischen Bereich sehe. Die zwei Jahre die ich als Techniker arbeiten müsste um Lehrer zu werden möchte ich in der Planung verbringen. Ich setze mich gerne mit mathematischen Problemen auseinander und Zeichnen gefällt mir auch ganz gut. Was verdient man so als Techniker? Oder gibt es hier vielleicht einen Techniker der mir über seine Arbeit berichten kann?
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Lehre, Meisterschule, 3 -5 Jahre Berustätig als Meister, Schule finden die dich nach der Fachlehrerausbildung einstellt, Fachlehrerausbildung, evtl, nebenher schon Lehrer (bei bescheidener Bezahlung).
Bedarf in Bayern derzeit eher gering.
 
Oben Unten