Wie schrauben anbringen?

final cut

ww-kiefer
Registriert
22. März 2009
Beiträge
50
Hallo,
ich muss durch kleinere Löcher schrauben auf
dem Kastenboden anbringen, um diesen an
einem anderen festzuschrauben. Nun sind
alle Schraubenzieher zu kurz und außerdem
hält die Schraube nicht an diesem. Hab schon
vorgebohrt von der anderen Seite und probiert
mit einen Schraubenschlüsselkasten mit der
Knarre und Aufsatz diese einzuschrauben, leider
knicken sie immer weg. Weiß jemand ne schlaue
Lösung?

Liebe Grüße

Anhang:
ophrhm.jpg
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Es gibt lange Schraubendreher für den Einsatz von Schrauberbits. Dazu ggf. noch eine lange Verlängerung dazwischensetzen. Mit einem magnetischen Bithalter bleibt die Schraube da wo sie sein soll. Alternativ kann man die Schraube auch mit Vaseline an die Klinge "kleben". Oder Du verwendest einen langen Papierstreifen (gut doppelt so lang wie die Kiste tief ist), faltest ihn in der Mitte und pikst die Schraube durch den Knick. So kannst Du die Schraube zusammen mit dem Schraubendrehergriff festhalten. Wenn die Schraube gut gepackt hat kannst Du den Streifen einfach abreißen.

Oder Du drehst die Kiste auf den Kopf (auf Böcke legen) und verwendest Inbus- oder Torx-Schrauben. Diese sitzen recht fest auf dem Bit.
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
ein Winkelgetriebe für den Akkuschrauber und dann im Kasten schrauben. Oder sind alle vier Seiten des Kastens geschlossen?
Alternativ: die Schrauben von unten eindrehen.

Gruß
Gero
 

Frank77

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2008
Beiträge
233
Hallo,
das ist ein kniffliges Problem aber für jedes Problem gibt es eine Lösung. Ich würde die Schraube direkt an den Schraubendreher kleben und das ganze mit einem Holzstück verlängern. Das ist nicht einfach aber eine andere Lösung fällt mir auch nicht ein.

Frank77
 

stefan k.

ww-birnbaum
Registriert
30. Juni 2008
Beiträge
211
Ort
Potsdam
Es gibt extra lange Bits mit Magnetspitze. Wenn Du dann noch nen Torx Antrieb nimmst, dann steht dem Vorhaben denk ich nichts mehr im Wege.

VG, Stefan
 

final cut

ww-kiefer
Registriert
22. März 2009
Beiträge
50
ja er ist rundum geschlossen hab auch schon echt viel probiert, aber eine wirklich funktionierende lösung hab ich noch nicht gefunden...
 

elgarlopin

ww-robinie
Registriert
28. Dezember 2008
Beiträge
2.078
Ort
Hamburg
Du machst mich neugierig. Darf ich fragen, was der Sinn/die Funktion dieser Konstruktion ist?
Gedanken:
Kannst du nicht zuerst den Boden aufschrauben und danach den Kasten von oben "drüberstülpen"?
Wenn nicht, tut es nicht vielleicht doppelseitiges Klebeband (Teppichband)?
Sind die Kästen schon fertig?:confused:
 

final cut

ww-kiefer
Registriert
22. März 2009
Beiträge
50
Ok vielleicht fange ich mal von vorne an.
Ich bin dabei einen Raumteiler zu bauen.
Dieser besteht aus 5 Kästen, die später
zu einem Element verbaut werden. Der
Raumteiler sieht ungefähr so aus:

Seitenansicht:

vb3ijd.jpg


Diese Kästen sind alle furniert. Nun wollte ich
den roten Kasten an den grünen bringen.
Mir ist leider erst hinterher bewusst geworden,
dass das Anleimen an Furnier vielleicht nicht
die beste Idee ist, zumal dieses nur aufgebügelt ist.
Jetzt probier ich es anzuschrauben und habe dazu an
der Unterkante des roten Elements 3 Löcher gebohrt.
Nun probier ich dies irgendwie am grünen Kasten
anzuschrauben.
 

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Ah, jetzt kapier ich das auch!

Wie hoch ist denn das rote Element?

Und wie stark das Grüne?

Muß das Boden(?)element auch noch mit dem Roten verbunden werden?

Gruß, André.
 

final cut

ww-kiefer
Registriert
22. März 2009
Beiträge
50
ja das würde darauf folgen, die Oberen kann ich anleimen, das ist kein Problem.
Aber ich habe es jetzt mit mehreren Bitverlängerungen, etwas Leim, neuen Schrauben
und viel Gefühl geschafft! danke für eure Hilfe.
 
Oben Unten