Wie rechnet man das um?

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
Hi Leute,

ich habe mir vor einigen Monaten ein paar chinesische Bündigfräser für "Notfälle" gekauft.

"3pcs 1/4" Schaft Nutenfräser Oberfräse Bündigfräser Schaftfräser Holzfräser Set"

Heute trat der "Notfall" ein und die Fräser passten nicht. Sie haben einen Schaft mit der Dicke von 7,5 mm.
Kann ich nicht wirklich was mit anfangen.
Gibt es Spannzangen 7,5 mm mit denen ich was anfangen kann passend zu den Fräsern?
Oder sind die Maße einfach ungeeignet für deutsche Oberfräsen?

Ich möchte einfach allmählich herausfinden, welche Fräser ich wirklich öfter brauche und ob für ein oder 2 mal pro Jahr durchaus Chinamüll ausreicht.

Viele Grüße

Heiko
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.166
Ort
Odenwald

Marsu65

ww-esche
Registriert
16. Januar 2011
Beiträge
577
Ort
Ruhr
Hallo,
zur Themenüberschrift:
1/4" => 1/4 Zoll => 0,25 Zoll x 25,4 (mm/Zoll) = 6,35 mm
Interessant wäre, woher du die 7,5 mm hast.
Gruß Marsu
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
War gestern wohl ein bisschen hektisch da ich nicht mehr ganz im Vollbesitz meiner früheren Sehkraft bin.
Habe mich wohl geirrt. Heute bei genügend Licht und Lupe und verschiedenen Schieblehren liegen die Messungen zwischen 6,25 mm und 6,3 mm.
Je nach Schieblehre. Die analoge Schieblehre von Mauser und die japanische von Mitutoyo liegen eindeutig beide bei 6,3 mm.
Immerhin war es schon nach 22 Uhr und der Druck ausgehend von meiner Freundin wurde immer größer.

Ist also anscheinend alles in Ordnung.
Und für den Anfang reichen auch Chinafräser aus um zu erfahren, welche Fräser ich wirklich brauche. Und wie lange die wirkliche Standzeit ist.
Solange die Augen geschützt bin ich nicht überängstlich falls es mal zu einem Bruch kommt.

Zoll war schon immer nervig für mich.

Doch der Tipp mit den Spannzangen war ganz hilfreich.

VG Heiko
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.076
Ort
Leipzig
Wer lesen, rechnen und vor allem Meßschieber ablesen kann ist klar im Vorteil.
Das nächste Mal überprüfen, bevor du abwertende Kommentare (Chinamüll) abgibst.
 

dieter2

ww-birnbaum
Registriert
3. Februar 2011
Beiträge
248
Ort
Niedersachsen
Manch einer kauft Hochwertiges für viel Geld und weis nicht das es unter Umständen auch aus Fernost kommt.
10 % Deutscher Anteil von einen Produckt reichen um Made in Germany drauf zu pappen.

Auch die Chinesen können Hochwertiges herstellen,die könnenn sogar auf der Rückseite vom Mond landen :emoji_wink:
 

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.245
Ort
Hamburg
Manch einer kauft Hochwertiges für viel Geld und weis nicht das es unter Umständen auch aus Fernost kommt.
10 % Deutscher Anteil von einen Produckt reichen um Made in Germany drauf zu pappen.

Auch die Chinesen können Hochwertiges herstellen,die könnenn sogar auf der Rückseite vom Mond landen :emoji_wink:


Chinamüll ist Chinamüll.
Jedes normal denkende Forumsmitglied kann mit dem Begriff etwas anfangen. So jemand braucht keine Erklärung, da man weiß was gemeint ist.
Erst recht, wenn 3 Bündigfräser zusammen 7 € kosten. Das kann nur niederste Qualität sein.
Da braucht es keinen extra Vortrag mit erhobenem Zeigefinger. Mein ganzes Hiltiwerkzeug kommt von da. Oder Indien. Oder Polen. Das das kein Chinamüll ist dürfte klar sein.

Es gibt jedoch auch diejenigen die das ganz genau wissen, sich jedoch den Spass machen gleich den Schulmeister herauszukehren.

Wenn ich mir die Mühe machen würde alles hier zu kommentieren was meiner bescheidenen Meinung nach nicht gerade höflich ist, vor Fehlern strotzt, nur Mutmaßung ist oder sonstwie falsch wäre mir das zu anstrengend und einfach OT.
 

andama

ww-robinie
Registriert
13. Dezember 2007
Beiträge
4.076
Ort
Leipzig
Heute scheinst du was anderes als gestern geraucht zu haben.
Ist es nicht besser einfach einzugestehen, dass du gestern nur Unsinn von dir gegeben hast.
 

FräserStephan

ww-birnbaum
Registriert
13. Januar 2010
Beiträge
220
Immerhin war es schon nach 22 Uhr und der Druck ausgehend von meiner Freundin wurde immer größer.

Manchmal hilft es ungemein den Druck von der Freundinn vorher runter zu lassen, so lässt es sich entspannter arbeiten und solche Fehler passieren garnicht !

Sorry aber bei dem Satz bekomm ich mich kaum mehr ein‍♂️

mMn, kauf die ne relativ günstige Fräserrbox ,das hast du alles drin zu testen, den für deine Spannzange passenden Durchmesser ( wahrscheinlich 8mm) auch und du kannst alles testen und für dich herausfinden.

Die Kombination aus schlechten Augen, nicht passenden Fräsern und dann noch die passenden Spannzange suchen, dann der Druck deiner Freundinn, da sind die Unfälle ja vorprogrammiert.

Gruß
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.338
Alter
51
Ort
Saarlouis
Transformatoren auf dem Mond?
Chinamüll zum Rauchen?
Druck von der Freundin wegen 6,35mm?

Dieser Thread könnte der Anfang von etwas ganz Großem sein!
 
Oben Unten