Wie kann ich mein altes Bett auseinander nehmen ?

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
Ich habe jetzt um die 15 Jahre auf dem Bett geschlafen und versuche es jetzt aus meinem Zimmer zubekommen, aber schaffe es nicht.

Ich habe es mit einem Schraubenzieher versucht die Schrauben rauszubekommen, aber keine Chance. Dann habe ich es mit einer Axt versucht zu zertrümmern, aber auch das schaffe ich höchstens erst nach 1 Woche arbeit :emoji_grin: Und meine Ohren und die meines Nachbarns machen das auch nicht lange mit ...

Wie kann ich vorgehen, habe keine Elektromaschinen hier, mein nachbar auch nicht. Habe nur nen hammer, schraubenschlüssel, axt und schrauben.
 

Anhänge

  • IMG_0024.JPG
    IMG_0024.JPG
    259,6 KB · Aufrufe: 112

JeGr

ww-buche
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
251
Ort
Hamburg
Moin,

wenn du nen vernünftigen Schraubendreher hast, kannst du den Schraubenschlüssel dort ansetzen und hast somit ein größere Drehmoment.

Wenn der Rest deines Werkzeuges aber so fertig aus sieht wie die kleine Axt in deinem Bild, dann fahr zum Baumarkt und kaufe die nen Fuchsschwanz, der sollte wohl für die 2 bis 4 notwendigen Schnitte ausreichen, so dass du dein Bett in Einzelteilen aus dem Raum raus bekommst.

Wenn es mit Gewalt sein soll, dann versuch mal eine Belastung über die Diagonalen, in der Regel biegen bzw reißen die Winkel dann aus.

Gruß

Jens
 

Jonasschreinert

Gäste
sollte die Frage tatsächlich ernst gemeint und an ner Handsäge oder nem Schraubenziehen scheitern, google mal Scherkräfte / Scherung - damit könnts klappen

:emoji_slight_smile:
 

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
Moin,

wenn du nen vernünftigen Schraubendreher hast, kannst du den Schraubenschlüssel dort ansetzen und hast somit ein größere Drehmoment.

Wenn der Rest deines Werkzeuges aber so fertig aus sieht wie die kleine Axt in deinem Bild, dann fahr zum Baumarkt und kaufe die nen Fuchsschwanz, der sollte wohl für die 2 bis 4 notwendigen Schnitte ausreichen, so dass du dein Bett in Einzelteilen aus dem Raum raus bekommst.

Wenn es mit Gewalt sein soll, dann versuch mal eine Belastung über die Diagonalen, in der Regel biegen bzw reißen die Winkel dann aus.

Gruß

Jens

Danke schonmal für den Tipp, neues Werkzeug wollte ich mir aber eigentlich nicht kaufen, nur wegen einem Bett auseinander bauen. Meine Nachbarn habe ich schon gefragt ob die welches haben, verneinten aber. Bis morgen Abend muss ich es raus haben.

Ich werde es dann mal mit der Axt an den Diagonalen versuchen.

Falls trotzdem noch jemand Tipps hat, her damit :emoji_slight_smile:
 

Jonasschreinert

Gäste
ohne Axt:
602px-Shear_scherung.svg.png
 

Jonasschreinert

Gäste
Stell deinen Bettkasten hochkant auf
Stell dich mit einem Bein auf die am Boden liegende Kante
Verschieb mit deinen Händen die obere Kante in Richtung F
 

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
Hier nochmal 4 Bilder. 3 der 4 Blöcke habe ich jetzt doch noch abbekommen, aber der andere sitzt einfach zufest, um den abzubekommen.

Die kleinen Schrauben sind aber gar nicht wegzubekommen.

Hochkant kann ich das Bett nicht stellen da die Decke zuniedrig ist /Schräg-Decke. Ausserdem ist der ganze Boden voller Splitter und die Bettbalken auch.
 

Anhänge

  • IMG_0025.JPG
    IMG_0025.JPG
    284,7 KB · Aufrufe: 74
  • IMG_0026.JPG
    IMG_0026.JPG
    294,3 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_0027.JPG
    IMG_0027.JPG
    246,9 KB · Aufrufe: 60
  • IMG_0028.JPG
    IMG_0028.JPG
    273 KB · Aufrufe: 65

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Servus!

Lustige Frage. :emoji_grin:

Wenn das Zerlegen hochkant mangels Platz nicht geht - es geht auch "liegend": Irgend ein Brett o.ä. als Schutz an eine Wand stellen, an einem Eck den Rahmen packen und das andere Eck mit "Kawumm" an die geschützte Wand trümmern.

Im Prinzip willst Du ja aus einem Rechteck eine Raute machen um auf diese Weise die Rahmenverbindung lösen zu können. Mit Hilfe Deines Nachbarn geht das ziemlich sicher, mit vereinten Kräften vielleicht sogar schon beim ersten Anlauf.

Ich habe von Holz und Technik gerade mal soviel Ahnung, wie der Papst Ahnung vom vögeln hat :emoji_grin:

Vorsicht mit solchen Aussagen, es sei denn, Du wärst der Sohn dieses Herrn um wirklich genau Bescheid zu wissen. Als Paradebeispiel mag z.B. dieser Herr dienen: http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_VI.

:emoji_wink:

Gruß, André.
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Massive Wände?
Dann eine Bettecke gegen die Wand und die diagonal gegenüberliegende Ecke zur Wand drücken. Erfordert einiges an Kraft.
 

Nordwind

ww-nussbaum
Registriert
18. Juli 2012
Beiträge
92
Ort
Paderborn
Du willst und allen ernstes erzählen, dass Dein Zimmer keine 1,50m Deckenhöhe hat? Na denn.

Jonas' Vorschlag mit den Scherkräften ist aber trotzdem der richtige. Wenn Du Dein Körpergewicht und Deine Muskelkraft nicht ausreichend einsetzen kannst, nimm ein Tau mit möglichst wenig Reck:
Befestige es haltbar an zwei gegenüberliegenden Ecken und führe es zwischen diesen hin und her. Dann nimm ein stabiles, längliches Stück Holz und steck' es zwischen diesen gespannten Taustücken hindurch.
Nun drehst Du das Stück Holz so, dass das Tau aufgedreht wird. Wenn Du immer weiterdrehst, wird das Tau immer stärker gedreht und damit immer kürzer. Irgendwann sollte es dann in den Ecken knacksen.

Und erzähl' uns jetzt bitte nicht, dass Du auch kein Tau hast, Dein Auto kein Abschleppseil und Deine Mutter keine Wäscheleine.
 

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
Danke :emoji_slight_smile:

Habe zwar jetzt eine kaputte Tapete, aber dafür ist der 4 Fuß des Bettes nun abschraubbar geworden. Und ein Riss ist jetzt in einer Bettkante, werde es weiter versuchen.
 

Harzkiller

ww-eiche
Registriert
9. Dezember 2010
Beiträge
388
Ort
RLP, TR-SAB
Frage: Bist Du Mann oder Frau?:rolleyes:

Das Bett hätte ich ohne Werkzeug innerhalb max. 5 Min zerlegt vor mir liegen.

Wenns unbedingt sein soll kann der Nachbar auch noch helfen. Anschließend ein kühles Blondes, und gut ist.

Gruß
Jürgen
 

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
Nach ca. 50 wuchtigen Schlägen sind ein paar Risse in den Balken und die Ecken lösen sich langsam, dummerweise ist gerade nur ein Rentner aus dem Stockwerk unter mir hoch gekommen und droht mit Polizei, wenn ich noch einmal solchen Lärm von mir gebe :mad:
 

Anhänge

  • IMG_0029.JPG
    IMG_0029.JPG
    242,1 KB · Aufrufe: 40
  • IMG_0030.JPG
    IMG_0030.JPG
    253,6 KB · Aufrufe: 46
  • IMG_0031.JPG
    IMG_0031.JPG
    242,1 KB · Aufrufe: 30

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
ERFOLG !!!!!!!!

Bett ist auseinander, aber hängt noch an den Silbernden Metaldingern. Kann ich da mit ner Axt draufschlagen ? Denn krach darf ich keinen mehr machen (Gegen Wände schlagen). Habe aber auch angst dass ich Splitter ins Auge kriege.

PS: Bin nen junger Mann :emoji_grin:
 

Anhänge

  • IMG_0032.JPG
    IMG_0032.JPG
    270,8 KB · Aufrufe: 34
  • IMG_0033.JPG
    IMG_0033.JPG
    195,2 KB · Aufrufe: 29

gleiter

ww-robinie
Registriert
5. November 2008
Beiträge
2.306
Ort
Österreich
Na, das reicht doch schon.

Nun kannst Du Dein Spielzeughämmerchen in einen Spalt stecken und mit der stumpfen Seite der Axtimitation das Hämmerchen eintreiben um die Verbindung weiter zu lösen.

Sobald eine Verbindung offen ist kannst Du die einzelnen Teile mittels Hebelgesetz trennen...

Gruß, André.

P.S.: Da warst Du jetzt schneller. Das Prinzip einer Schraube nebst deren Beseitigung ist Dir aber schon bekannt, oder hast Du die Schraubenköpfe dermassen vernudelt dass da nichts mehr greift?
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
:emoji_grin: vielleicht hillft dir die polizei beim demontieren. So ein paar Schüsse aus der Dienstwaffe und der Winkel ist Geschichte :emoji_grin:

Ich hab echt lange nicht mehr so gelacht :emoji_grin: :emoji_grin: :emoji_grin:
 

JeGr

ww-buche
Registriert
21. Dezember 2011
Beiträge
251
Ort
Hamburg
wow, was veranstaltest du da eigentlich? Vergiss endlich mal die Axt, sollst ja keine Streichhölzer aus dem Bett machen.

So wie der Rahmen jetzt schon aussieht ist der doch schon fast fertig. Einfach EINE Ecke gegen die Wand DRÜCKEN und das Ding ist gänzlich hin.

P.s. Nun kann ich auch nicht mehr. :emoji_grin:
 

bettzerleger

ww-pappel
Registriert
23. Juli 2012
Beiträge
8
Bin schweißgebadet, aber habe es jetzt mit der Axt und dem Hammer geschafft die Bretter auseinander zuschlagen.

Kann sie jetzt aus dem Fenster werfen, oder aus der Tür tragen.

Vielen Dank an alle, so fertig war ich schon lange nicht mehr :emoji_grin:
 

Anhänge

  • IMG_0034.JPG
    IMG_0034.JPG
    231,7 KB · Aufrufe: 47
Oben Unten