Wie heißt dieses Werkzeug?

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.423
Ort
Oldenburg
Hallo Georg,

das ist ein Außentaster. Der wird beim Drechseln zum Messen von Wanddicken oder zum Messen eines Durchmessers von Rundholz verwendet.


Grüße
Christoph
 

shoumaehn

ww-kastanie
Registriert
18. Juli 2013
Beiträge
41
Danke! Großartig wie schnell ihr seid. Ich überlege gerade, ob ich damit auch Glasdicken vom Fenster messen könnte, aber ich komme ja nicht über den Fensterrahmen drüber.
Georg
 

etaller71

ww-esche
Registriert
21. August 2014
Beiträge
533
Ort
MK
Angenehmer zu Handeln wäre ein schnelltaster.

Ansonsten muss man halt zulagen mitmessen bei hinterschneidungen am zu messenden werkstück
 

zehlaus

ww-robinie
Registriert
20. April 2013
Beiträge
1.577
Ort
im Norden
Suche mal nach Kombitaster Tanzmeister, das ist eine günstigere Variante, dabei wird der Messwert allerdings nicht direkt angezeigt. Ist aber z.B. auch bei Zapfenverbindungen, Nut/Feder usw. sehr hilfreich, da man ohne Messen nur mit Vergleichen auskommt.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo Georg

zum Messen der Dicke von Glasscheiben gibt es kleine
Prismenlineale. Die arbeiten nach dem Spiegelverfahren.
Beim Glaser nachfragen, die haben die zum Teil als
Werbeartikel, so habe ich meines auch erhalten.

Bei NEDO gibt es ein feines Gerät fürs Futtertiefenmessen,
das kann auch als Schmiege verwendet werden, ist aber
nicht ganz preiswert.

Das oben gezeigte Tastgerät kann das so nicht, dazu brauchst
du einen Tanzmeister.

Gruss Harald
 
Oben Unten