roobin
ww-pappel
- Registriert
- 20. August 2007
- Beiträge
- 11
Hallo,
ich bin grad dabei bei mir die Dielen (Kiefer) abzuschleifen, das heisst eventuell bin ich sogar schon fertig....
Ich habe mittels einer relativ handlichen (irgendwas um die 30 Kg) Walzenschleifmaschine meine Dielen abgeschliffen. Diagonal 24er, dann längs 40, 60, 80, 100. Sieht auch für meine Ansprüche ganz gut aus.
Es gibt noch ein paar kleine Stellen wo noch ein Kratzer die Optik trübt, lässt sich aber mittels Exzenterschleifer problemlos richten.
Ich dachte ich wäre fertig - und habe jetzt lesen müssen, dass vielfach ein Schliff bis 180 empfohlen wird.
Tut das Not? Ich kann die Vor- und Nachteile schwer einschätzen, wenn es sinnvoll ist staube ich die ganze Bude halt noch mal ein. Eigentlich könnte ich, was die Optik betrifft, recht gut mit dem IST Zustand leben, welche Nachteile sind zu befürchten?
Für die weitere Behandlung ist Hartöl vorgesehen.
vielen Dank !!
ich bin grad dabei bei mir die Dielen (Kiefer) abzuschleifen, das heisst eventuell bin ich sogar schon fertig....
Ich habe mittels einer relativ handlichen (irgendwas um die 30 Kg) Walzenschleifmaschine meine Dielen abgeschliffen. Diagonal 24er, dann längs 40, 60, 80, 100. Sieht auch für meine Ansprüche ganz gut aus.
Es gibt noch ein paar kleine Stellen wo noch ein Kratzer die Optik trübt, lässt sich aber mittels Exzenterschleifer problemlos richten.
Ich dachte ich wäre fertig - und habe jetzt lesen müssen, dass vielfach ein Schliff bis 180 empfohlen wird.
Tut das Not? Ich kann die Vor- und Nachteile schwer einschätzen, wenn es sinnvoll ist staube ich die ganze Bude halt noch mal ein. Eigentlich könnte ich, was die Optik betrifft, recht gut mit dem IST Zustand leben, welche Nachteile sind zu befürchten?
Für die weitere Behandlung ist Hartöl vorgesehen.
vielen Dank !!