Wie bekomme ich ein Holzstamm weich

Unregistriert

Gäste
Hallo,

Ich habe aus Österreich dieses Nagelspiel und habe jetzt 4 Holzstämme in 30 cm hohen scheiben ( 4 mal ) !!!
Nun wollte ich dort Nägel reinschlagen die dann aber umgeknickt sind weil das Holz zu hart ist ( Es lag 3 Jahre trocken ) wie bekomme ich das Holze bzw. die Holzstämme wieder weich ???

!!! DANKE SCHON MAL FÜR DIE ANTWORTEN !!!
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Holz Waessern

Hallo Gast,

ich wuerde die Holzstuecke wiegen und dann in ein mit wasser gefuelltes Gefaess legen, nach einigen Tagen, die Hoelzer unter Wasser druecken und so eine Woche lagern. Beim neuen Wiegen, kann ich dann am Gewichtsunterschied feststellen wieviel Wasser das Holz aufgenommen hat. Holz mit einem Feuchteanteil von >25% laesst sich gut Nageln.

Hier in den USA werden fuer den Hausbau, schnittfrische Holzteile (ca 5x10x244cm) verwendet, welche mit Naegeln verbunden werden, so lange diese Nass sind ist es leicht diese zu Vernageln, ohne dass diese springen. Sind diese Hoelzer laengere Zeit getrocknet, ist Nageln ohne Vorbohren kaum moeglich.

Hier im Forum geht es meist darum wie man frisches Holz trocken bekommt, in deinem Fall ist das viel einfacher.

Ich wuerde die Hirnholzenden oefters mit Wasser bespruehen, so dass das Holz gut feucht bleibt.

Als Gedankenanstoss fuer dein Vorhaben.

mfg

Ottmar
 

Anastas

ww-fichte
Registriert
26. Januar 2007
Beiträge
15
Ort
Beeskow
die idee mit dem vorbohren und dann reinschlagen der NÄGEL FINDE ICH BESSER ALS DAS schön abgetrocknete Holz wieder nass zu machen
 

BJL

ww-ahorn
Registriert
10. Februar 2004
Beiträge
103
Hallo Gast

Was ist das für ein Nagelspiel?
Das Trinkspiel? Wer den Nagel zulezt einschlägt zahlt die Runde?

Wenn dem so ist, spielt die Holzfeuchte nicht so eine Rolle sonder die Holzart.
Verwende Tanne, Fichte oder sonst ein Weichholz.

Schönen Gruss aus der Schweiz

BJL
 

Unregistriert

Gäste
genau das spiel meine ich danke für den tipp ich glaube ich habe kirschholz
MfG Max Franz
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.900
Ort
Wien/österreich
Mahlzeit!

Kirschholz ist zwar an und für sich weich, aber für das Spiel ist Fichte oder Kiefer am geeignetsten. Ich bin aus Österreich und kenne diese Spiel schon seit dem ich mich erinnern kann, und jetzt bin ich 40. Es wurde immer nur ein Stock aus Fichte oder Kiefer verwendet, aber nie irgendwie befeuchtet etc. Geeignet wäre evtl auch Pappel, Linde oder Erle.
gerhard
 
Oben Unten