Wie bekomme ich das denn auf?

andreas.maurer

ww-birke
Registriert
10. Oktober 2015
Beiträge
69
Guten Tag,

Das Band ist an einer Baumarkt billig Tür und ich muss die einstellen und lasieren.
Und naiv wie ich bin, dachte ich, dass ich nur den Dorn von unten her austreiben muss. Da bewegt dich aber nichts.

Wie geht das?

Andreas
 

Anhänge

  • 3EE1C71E-5E21-494F-BBC4-C9603A414120.jpeg
    3EE1C71E-5E21-494F-BBC4-C9603A414120.jpeg
    613,4 KB · Aufrufe: 199

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.433
Ort
Berlin
Hallo,
Ist der Dorn mit einer Madenschraube im unteren Bandteil gesichert? Die madenschraube siehst Du bei ganz geöffneter Tür .
 

Holzwurm2002

ww-birke
Registriert
30. November 2011
Beiträge
56
Ort
Balingen
hat der dorn oben eine schlitz oder imbus aufnahme?
eventuell ist ein gewinde dran und du musst ihn ein stück rausdrehen..
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
464
Ort
56348 Patersberg
Also die, die ich hier habe sehen ganz genauso aus und da ist gar nix gesichert. Da muss man einfach nur den Dorn, der nur lose eingesteckt ist, von unten mit einem schmalen meißeln hoch schlagen und dann nach oben rausziehen.

Gruss Peter
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.789
Ort
Wien/österreich
Einen schönen Tag!
Die Bolzen sitzen manchmal wirklich fest. Am oberen Ende sind sie meist etwas geriffelt, und das verbeisst sich. Nimm einem Durchschlag oder einen stabilen Schraubenzieher der etwas kleiner ist als der Bolzen. Setz ihn unten an, und dann mit einem KRÄFTIGEN Schlag den Bolzen austreiben. Ein 200gr Hammer ist zu wenig. Sobald die Riffelung heraussen ist geht es leicht.
LG Gerhard
 

andreas.maurer

ww-birke
Registriert
10. Oktober 2015
Beiträge
69
Ok. Gesichert ist da gar nichts. Keine Madenschraube etc.
Da ich unten kaum eine Chance habe den Hammer zu benutzen, werde ich sie dri; lassen und mit dem Simshobel „einstellen“.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.789
Ort
Wien/österreich
Ja, das untere Band Ich hab mir da aus 6mm Rundeisen einen Haken zurechtgebogen und den Schlagpunkt damit höher gesetz.
Probier mit einem Schraubenzieher den Bolzen oben ein bisschen herauszuhebeln. Der Bolzen hat oben einen Rand. So, dass du eine Beisszange oder Seitenschneider ansetzen kannst. Die Zange benutz du dann als Schlagpunkt. Dadurch hast du Platz für den Hammer.
LG Gerhard
 

andreas.maurer

ww-birke
Registriert
10. Oktober 2015
Beiträge
69
Der Hobel war schneller. Ist auch schon das erste mal mit Osmo Landhausfarbe weiß geölt. Morgen noch mal und gut ist.
Ich bin da eher Ergebnis orientiert. Möglichst wenig Aufwand.

Danke für eure Tipps
 
Oben Unten