Hallo Kollegen,
ich baue gerade zweiflügelige Fenster. Iv 68 mit Wetterschenkel. Ich habe in das untere Flügelholz eine Nut eingefräst . Der Wetterschenkel ist so abgefälzt das eine Feder stehen bleibt die in die Nut gesteckt wird. Jetzt bin ich mir unsicher wie ich den Wetterschenkel im Bereich der aufrechten Flügelhölzer befestigen soll. Die Nut verläuft nur im Längsholz, d.h. der WS hängt auf einer Breite von ca 75 MM in der Luft, den Längs-, auf Querholz verleimen ist ja auch verkehrt. Weis jemand wie man sowas macht.
Gruß Erbse
ich baue gerade zweiflügelige Fenster. Iv 68 mit Wetterschenkel. Ich habe in das untere Flügelholz eine Nut eingefräst . Der Wetterschenkel ist so abgefälzt das eine Feder stehen bleibt die in die Nut gesteckt wird. Jetzt bin ich mir unsicher wie ich den Wetterschenkel im Bereich der aufrechten Flügelhölzer befestigen soll. Die Nut verläuft nur im Längsholz, d.h. der WS hängt auf einer Breite von ca 75 MM in der Luft, den Längs-, auf Querholz verleimen ist ja auch verkehrt. Weis jemand wie man sowas macht.
Gruß Erbse