ManSch
ww-nussbaum
- Registriert
- 4. Januar 2016
- Beiträge
- 95
Hallo allerseits.
Da ich momentan kein passenderes Forum kenne hoffe ich mir bei euch Hinweise in die Richtige Richtung zu finden.
Gesucht wird:
Ein Werkzeugschrank für die Rückbank.
Er soll möglichst universell auf verschiedenen Fahrzeugen anwendbar sein und daher möglichst mit dem Dreipunktgurt gesichert werden.
Werkzeug mit maximal 50kg, geplant 30kg, fassen
Schubladen haben die durch die geöffnete Fondtür seitlich genutzt werden können.
Bekannt ist mir in dieser nur die L-Boxx Sitzbank Halterung. Mit den Schubladenmoduöen wäre das eine Alternative, wenn durch den notwendigen Zurrgurt nicht das Optimale...
Kofferraum ist übrigens keine Möglichkeit: der ist schon voll
Habe da im Umfeld , n Problem gesehen dass bei Ausfall des eigentlichen Servicefahrzeuges (das hat einen Schrank an der Rückbank eingebaut) einiges an Kram auf der Rückbank transportiert wird und dachte mir: das Problem wird doch nicht neu sein?
Hat jemand von euch eine Idee wach man suchen kann? Oder kennt eine konkrete Lösung?
Grüße, Manuel
Da ich momentan kein passenderes Forum kenne hoffe ich mir bei euch Hinweise in die Richtige Richtung zu finden.
Gesucht wird:
Ein Werkzeugschrank für die Rückbank.
Er soll möglichst universell auf verschiedenen Fahrzeugen anwendbar sein und daher möglichst mit dem Dreipunktgurt gesichert werden.
Werkzeug mit maximal 50kg, geplant 30kg, fassen
Schubladen haben die durch die geöffnete Fondtür seitlich genutzt werden können.
Bekannt ist mir in dieser nur die L-Boxx Sitzbank Halterung. Mit den Schubladenmoduöen wäre das eine Alternative, wenn durch den notwendigen Zurrgurt nicht das Optimale...
Kofferraum ist übrigens keine Möglichkeit: der ist schon voll
Habe da im Umfeld , n Problem gesehen dass bei Ausfall des eigentlichen Servicefahrzeuges (das hat einen Schrank an der Rückbank eingebaut) einiges an Kram auf der Rückbank transportiert wird und dachte mir: das Problem wird doch nicht neu sein?
Hat jemand von euch eine Idee wach man suchen kann? Oder kennt eine konkrete Lösung?
Grüße, Manuel