Werkzeugbestimmung, Packhaken ?

ranx

ww-robinie
Registriert
10. September 2013
Beiträge
1.947
Ort
nähe Kassel
Moin,

bei einem Dachbodenfund einer "Werkzeugkiste" war der Haken dabei.
Das Werkzeug selber war allgemeines was sich in einem Haus so ansammeln kann. Ist schon eine Weile her das ich daran gekommen bin...
Habe immer vergessen den Vorbesitzer zu fragen, jetzt ist es zus spät.

Meine Vermutung geht in leichte Bündel oder Sackware, evtl. auch Stroh oder Heubunde.

Was meint Ihr dazu?

935b04c2a0faee31bea5398a974ec1f1.jpg


LG Uwe
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.522
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Packhaken hab ich aich, allerdings für Brennholz /Waldarbeit (hat ne relativ scharfe Spitze die sich ins Holz bohrt um dies besser bewegt zu bekommen).

So wie der Kollege auf deinem Bild aussieht dient er eher zum packen (Schnüre spannen bei "Ballen", Bündeln...) und Spannen.

Gruß SAW
 

Friederich

ww-robinie
Registriert
14. Dezember 2014
Beiträge
8.078
Für Schnüre ist das eher nicht gedacht. Die rutschen ja außermittig an die linke Seite.
Gurte oder Bänder wäre viel plausibler.
Der Form nach wurde der Haken überbeansprucht/aufgebogen. Original war die Auflage unten sicher parallel zum Griff.
 

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.546
Ort
Oldenburg
Also das links im Bild ist ein Set mit Bits und Bithalter :emoji_wink:

So einen Haken habe ich verwendet um die Federn für das Kindertrampolin in Position zu ziehen. Die Mode der Gartentrampoline scheint jedoch jünger wie der Haken hier.
 
Oben Unten