Werkstattauflösung - nix für schwache Nerven

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,

ich bin gerade über diese Videos einer Werkstattauflösung gestolpert:
TEIL.01 - https://youtu.be/c2KglT8nDIs
TEIL.02 - https://youtu.be/_dXwi32OXAY
TEIL.03 - https://youtu.be/MTFPkKCSCp0

Ich habe sie mir nicht ganz angesehen, ab und zu mal reinzappen reicht schon aus. Drollig ist im dritten Teil, wie richtig alte Märklin-Sachen auf dem Müll landen und sich über ein 3 Euro Sortimentskasten gefreut wird :emoji_slight_smile:

Wenn es nicht so traurig wäre, was da an Werten auf dem Müll landet, wären die Videos fast schon lustig.
Schaut also, dass ihr eure Werkstatt noch zu Lebzeiten auflöst!

Und da soll noch einer sagen, den deutschen geht es schlecht.

Gruß
Heiko
 
Zuletzt bearbeitet:

Gelöscht stwe

Gäste
Lässt einen echt traurig zurück, wenn man sich die Kommentare Mal durchliest..
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.189
Ort
Deutschland
Morgen
das sehe ich etwas anders.
Solange meine gedanken klar sind werd ich mich an meinen Spielsachen erfreuen, sie putzen und abstauben.
Wachsen mir Flügel ,dann dürfen sich andere daran erfreuen , es ist alles nur geliehen.
Da gibts so einen Spruch bei Gärner
— stirb der Gärtner , stirbt der Garten—
hier mein neues Arbeitszimmer
in den MFT hab ich einiges an Energie gesteckt , einzig weil ich nur etwas Kontrast zum Grün haben wollte
hier sitz ich gern und denk unter anderem oft über Flügel nach
es ist definitiv alles ein Kreislauf und warum sich mehr Sorgen machen als nötig , gelassen läufts
 

Anhänge

  • 825CFD49-2BD6-4A9C-B1AC-3879FF585EE5.png
    825CFD49-2BD6-4A9C-B1AC-3879FF585EE5.png
    1,5 MB · Aufrufe: 196

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.867
Ort
Kiel
Schaut also, dass ihr eure Werkstatt noch zu Lebzeiten auflöst!

Ja. Auch aus einem anderen Grund: Wenn zwischen Ende der Schaffensphase und Ableben noch 10 oder 20 Jahre vergehen, ist alles elektrische hoffnungslos veraltet. Letzte Woche war erst jemand auf dem Flohmarkt, der versuchte die geerbten Bosch Oberfräsen aus den 1980ern an den Mann zu bringen.

Gab eine Zigarrenkiste voll Nagel- und Sägefeilen für 8 €...
 
Zuletzt bearbeitet:

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.521
Ort
Greifenstein
Drollig ist im dritten Teil, wie richtig alte Märklin-Sachen auf dem Müll landen und sich über ein 3 Euro Sortimentskasten gefreut wird :emoji_slight_smile:
ich kenn da jemanden der kauft solche Eisenbahnsachen auf und vertiggert es weltweit, der lebt davon.
Heute ist es üblich wenn jemand verstirbt, kommt ein Container vor die Tür und alles rein, nach dem Motto weg damit, sehr traurig......

Gruss Kersten
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.451
Ort
Bayern; Schwaben
Bei teureren Klein-Werkzeug, Verbrauchsmaterial (z. B. Fräser, Item-Zubehör, ...)
schreib ich den (Einzel-)Preis gerne auf die Verpackung oder "Kiste".
Einerseits interessant für mich selbst, wenn ich nach Jahren etwas nachordern will, andererseits - so denke ich - hilfreich für meine Hinterbliebene (die den Bezug zu den Dingen nicht haben).
Gruß Matze
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.900
Ort
heidelberg
Hallo

Glaubt wirklich einer , dass all die Sachen auf dem Müll landen ?
Ich nicht .

Ist ähnlich wie bei Wohnungsauflösungen , da gibt es inzwischen Unmengen von Leuten , die das kostenlos machen .
Sogar Gewerbebetriebe bieten das an .

Natürlich nur , wenn man vorher besichtigen konnte , was entsorgt werden muss :emoji_wink::emoji_money_mouth:

Gruß
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.277
Ort
Coswig
— stirb der Gärtner , stirbt der Garten—
...das mag so sein. Schade ist es trotzdem.

Ich denke auch, dass es vielen Hobbywerkstätten so gehen wird, dass manches im Müll landet, was da besser nicht hingehört.

Wer wird sich dereinst noch erinnern, welche Anstrengungen es mich kostete, an einen Kettenbolzen von einem alten Sowjetpanzer zu kommen...? Wie viel Liebe und Zeit darin steckt, als ein Kumpel mir daraus einen Meisel zum Drechseln schmiedete.

Mal abgesehen davon, dass ich ihn schon seit Wochen gerade selber in meiner Werkstatt nicht mehr finde:emoji_wink:, werden Nachkommen das wohl als Stück Stahl mit 'nem Griff, der auf Drechseln hindeutet, bewerten.

Wertlose Bastelei. Findet sich ja nicht einmal ein Hersteller...:emoji_wink:
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Wenn einem das Sorge bereitet, wäre es nahe liegend zeitig für den Fall jemanden mit der Regelung des Nachlasses zu beauftragen und geeignete Instruktionen zu hinterlassen. Und man kann helfen, indem man sich beizeiten selbst hin und wieder von dem Müll trennt, der sich so ansammelt. Etwas, was ich zumindest zunehmend progressiv tun werde. Das erleichtert es den Nachkommen, hinter mir aufzuräumen wenn ich weg bin.

Lico
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.310
Alter
64
Ort
Eifel
... wäre es nahe liegend zeitig für den Fall jemanden mit der Regelung des Nachlasses zu beauftragen und geeignete Instruktionen zu hinterlassen.
Wenn ich sehe und höre wieviele zu Lebzeiten garnichts geregelt haben,
wundert mich die gute Auftragslage vieler Anwälte und die Überlastung der Gerichte
schon lange nicht mehr. :emoji_cry:
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.464
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Ich habe sie mir nicht ganz angesehen, ab und zu mal reinzappen reicht schon aus. Drollig ist im dritten Teil, wie richtig alte Märklin-Sachen auf dem Müll landen und sich über ein 3 Euro Sortimentskasten gefreut wird.
Wenn es nicht so traurig wäre, was da an Werten auf dem Müll landet, wären die Videos fast schon lustig.
Tja, auf Youtube blamiert man sich mit seiner Dummheit so gut man kann. Ich würds eher strunzdumm als drollig nennen...
Ich käme nie auf die Idee, mich dabei zu filmen und dann in der Öffentlichkeit zu posten, wie ich Sachen bewerte, von denen ich keine Ahnung habe.
Vieles von dem angeblich wegzuwerfenden Zeugs ist ganz normale Ware, die ihren Wert hat, auch wenn der öffentlichkeitsgeile Dummbatz Sike davon keine Ahnung hat.
Ich habe schon mehrere Tischlereiauflösungen gemacht und immer das Zeugs, was ich nicht kenne mit ein paar Fotos in Ebay KA eingestellt und bin fast immer alles losgeworden.
Aber jeder blamiert sich mit seiner Dummheit so gut er kann, Hauptsache irgendein Shice-Video bei Youtube gepostet mit schreierischem Titel in Großbuchstaben..mein Gott wie blöde.
 

ChristophW

ww-robinie
Registriert
27. November 2013
Beiträge
2.790
Ort
Schleswig-Holstein
Hauptsache irgendein Shice-Video bei Youtube gepostet mit schreierischem Titel in Großbuchstaben..mein Gott wie blöde.
Scheinbar gar nicht soooo blöde ihr tragt alle dazu bei diese Videos zu verbreiten und sorgt durch eure Klicks für Werbeeinahmen die dann wiederum irgendwann bei diesem "Dummbatz" landen ...

Würde es niemand anschauen gäbe es solche Videos gar nicht, aber scheinbar ist ja der drang sich über andere zu echauffieren unwiderstehlich...
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.539
Ort
Berlin
Hallo,
ohne das Video anzusehen... Ich weiß, dass ich mit großer Wahrscheinlichkeit in den nächsten 10-20 Jahren ein sehr vollgerümpeltes Haus erben werde. Wie es dann so geht.... Irgendwo werden wertvolle Erinnerungsstücke lauern, einiges dass ich brauchen kann, viel Kram und Zeugs dass vermutlich keiner braucht. Das Haus ist weit weg und das wird viel unerfreuliche Arbeit. Wie viel Zeit (und Urlaub) nehme ich mir dafür? Ich kann dann jeden verstehen, der keine Kleinanzeigen aufgibt, sondern den Container kommen lässt....
 

Mitglied 59145

Gäste
Wenn ich euch jetzt erzähle was wir schon alles entsorgt haben..... Diverse Geschäftsauflösungen, auch viele Handwerksbetriebe. Willst du davon Leute bezahlen, kannst du einfach schlecht 3 Fotos machen, ein Inserat schreiben, fünfmal telefonieren und dannvon 40€ auf 30€ zu gehen. Es gibt Dinge die sind mehr wert, aber Schrott bringt mehr Erlös.

Habe das Video aber nicht gesehen, werde cih noch nachholen.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.877
Ort
Halle/Saale
Aber selbst, wenn der Container dann gefüllt ist, werden sich firmenintern noch Mitarbeiter, meist aus caritativen oder BehindertenWerkstätten damit befassen. Glaubt nur mal nicht, daß das unbesehen auf einer Deponie landet, darf gar nicht mehr...
Selbst eine Bereitstellung für das örtliche Entsorgungsunternehmen hat noch für dankbare Abnehmer gesorgt, mit unserer gütigen Erlaubnis...
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.503
Ort
Ostheide
Ich käme nie auf die Idee, mich dabei zu filmen und dann in der Öffentlichkeit zu posten, wie ich Sachen bewerte, von denen ich keine Ahnung habe.
Dunning-Kruger Effekt. Wenn man keine Ahnung hat, wovon man alles keine Ahnung hat, hat man auch kein Problem damit, sich zum Deppen zu machen.

Lico
 
Zuletzt bearbeitet:

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.230
Ort
Markgräflerland
So ist das halt mit den Werkstatt-Auflösungen. Da fährste 100 Kilometer ins ländliche Bayern und dann steht da eine ungetauchte Felder und so blödes Beiwerk.

Schade um die 2000 EUR Kaufpreis für den ganzen Schund.

Drei Millionen Klicks später haben sich die Videos schon gelohnt.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
8.277
Ort
Coswig
Wenn einem das Sorge bereitet, wäre es nahe liegend zeitig für den Fall jemanden mit der Regelung des Nachlasses zu beauftragen und geeignete Instruktionen zu hinterlassen.
...mir persönlich bereitet das keinerlei Sorge. Ich glaube nicht an meine Wiedergeburt. Weder als Prinzessin, noch als Tischler...:emoji_wink:
Schade wäre es dennoch um meinen handgeschmiedeten Meisel.

Habe das Video aber nicht gesehen, werde cih noch nachholen.
...nutze die Lebenszeit besser....:emoji_wink:

Ich hab' mich jetzt doch schnell durch zwei von drei durchgeklickt. Der Typ ist, was @Mathis schrieb.

Und mit 30k Abonennten und durchschnittlich unter 15k Aufrufen je Video für die letzten 20 Stück dürfte auch die Unterstellung von @ChristophW ein ganzes Stück von der Wirklichkeit weg sein, dass der mit seinem Schwachsinn nennenswerte Erlöse erzielt.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Und da soll noch einer sagen, den deutschen geht es schlecht.

Das ist halt nicht der Durchschnittsdeutsche.
Das ist der dekadente Baufluencer, der fernab jedes Verstandes, Bildung, und Anstandes seinen Sch*** macht.
Sowas braucht man nicht. Und es ärgert mich, dass sich die Gesellschaft nach sowas richtet, weil Plattformen und Werkzeuge vorhanden sind, Leute mit solchem Inhalt zu versorgen.

Kleiner Seitenhieb an dich Heiko, wieso guckst du denn sowas? :emoji_stuck_out_tongue:
Das ist ja wie Junkfood.

Werkstatt, Holzwerken und Restaurierungen
https://www.neue-werkstatt.be/

Alles klar.

Heiko, hast du denn auch schon deinen Youtube-Namen markenrechtlich schützen lassen? So wie der hier? :emoji_grin:

Ah, das erklärt auch, wieso er eine Ulmia hat, und keine Bosch:
Link creation on your terms: This tool points users to where you want them to land, whether that’s a specific listing, a page of search results, or even the eBay homepage itself.
https://partnernetwork.ebay.com/solutions/creating-affiliate-links

Der kriegt ja schon über den Suchbegriff Kohle.
Ansonsten natürlich alles Amazon.

Der Stil erinnert mich doch an irgendwen...
1662138000985.png
https://www.youtube.com/c/NEUEWERKSTATT1/videos

Ah, ja genau:
1662138057201.png
https://www.instagram.com/p/ByGjyfVIf70/

Hinweis:
Dieser Post ist besser als ein Karton.
 
Zuletzt bearbeitet:

Roterbischof

ww-robinie
Registriert
5. November 2019
Beiträge
955
Ort
Ludwigshafen
Hallo, das ist doch Quatsch, ich kenne ein paar Videos von diesem Produzenten. Das mag zwar so eine Art RTL Skript sein. Aber der verschenkt nichts und der weiß ganz genau, das sich die Angebote per E-Mail stapeln für die Sachen (vor allem für die Sachen, die er angeblich wegwirft) , weil x Leute glauben, jetzt gibt's was günstig. Fallt doch auf so einen Humbug nicht rein. Ich kenne dem seine kleine Bucht Seite der verschenkt nix. :emoji_slight_smile: MFG
 
Zuletzt bearbeitet:

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.729
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Tja, auf Youtube blamiert man sich mit seiner Dummheit so gut man kann. Ich würds eher strunzdumm als drollig nennen...
Ich käme nie auf die Idee, mich dabei zu filmen und dann in der Öffentlichkeit zu posten, wie ich Sachen bewerte, von denen ich keine Ahnung habe.
Vieles von dem angeblich wegzuwerfenden Zeugs ist ganz normale Ware, die ihren Wert hat, auch wenn der öffentlichkeitsgeile Dummbatz Sike davon keine Ahnung hat.
Ich habe schon mehrere Tischlereiauflösungen gemacht und immer das Zeugs, was ich nicht kenne mit ein paar Fotos in Ebay KA eingestellt und bin fast immer alles losgeworden.
Aber jeder blamiert sich mit seiner Dummheit so gut er kann, Hauptsache irgendein Shice-Video bei Youtube gepostet mit schreierischem Titel in Großbuchstaben..mein Gott wie blöde.
Ich hätte es zwar nicht so drastisch formuliert, ist aber ebenfalls mein Empfinden nachdem ich kurz ein paar Sekunden durchgezappt habe.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.356
Heiko, hast du denn auch schon deinen Youtube-Namen markenrechtlich schützen lassen? So wie der hier? :emoji_grin:
Jeder der heute mit einer Wort/Bildmarke seinen Lebensunterhalt verdient und durch eine Kopie zu Schaden kommen würde sollte das tun, es nicht zu tun wäre absurd. Und je größer und Bekannter du bist, desto mehr Marken darum hast du.
Jede Wette hat google auch googel oder gogle geschützt (die Domains googel.de oder gogle.de haben sie nur gogel.de scheint das gallische Dorf eines Ingenieursbüros zu sein).
 
Oben Unten