Werkstatt einrichten hier denkbar?

MichaelaE

ww-pappel
Registriert
12. Februar 2023
Beiträge
3
Ort
Bendorf
Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach Räumlichkeiten für eine kleine Hobbywerkstatt. Bisher wurden alle Holzarbeiten bei uns im Wohnzimmer gemacht und das gerät nun einfach an seine Grenzen. Ich möchte gerne etwas größere Projekte wagen und dafür brauche ich einen eigenen Raum. Die Suche gestaltet sich als recht schwierig und nun habe ich ein Objekt im Auge bei dem ich mit viel Fantasie Potential sehe.

Ich habe die Fotos und Beschreibung angehängt und bitte um eure Meinung: kann man hieraus etwas machen oder sollte ich die Finger davon lassen?

Beschreibung:

Zwei Räume in ehemaliger Trafostation zu vermieten. Ein Raum 5,5 qm und ein Raum 15 qm. Nutzung der Räume als Lager, Werkstatt, Archiv oder Ähnliches möglich. Die Räume sind trocken und gut belüftet.

Strom, Licht und Starkstrom vorhanden. Vertrag mit Stromanbieter muss der Mieter abschließen.

Das Gebäude liegt verkehrsgünstig und lässt sich sehr gut anfahren.



Hier mal meine Gedanken dazu, vielleicht teilt ihr den einen oder anderen oder seht manches anders- ich freue mich auf eure Erfahrungen!

Punkte die ich gut finde:
- steht alleine: ich kann auch Sonntags arbeiten ohne jemanden zu stören
- Strom+Starkstrom vorhanden
- mit dem Auto zugänglich

Punkte die ich okay finde:
- keine Heizung (ich habe im Forum gestöbert und den Eindruck das ist nicht schlimm - kann ich dann einfach im Winter mit Heizlüfter arbeiten oder bringt mir das Kondenswasserprobleme?)
- kein Fenster (ist eher Schönheitsmakel, oder?)

Punkte die ich schwierig finde:
- kein Wasser
- Schächte im Boden

Ich freue mich von euch zu hören und wünsche einen schönen Sonntag! :emoji_slight_smile:


https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...hiv-in-urbar-zu-vermieten/2331149832-277-5420

[@yoghurt: Bilder gegen Links ersetzt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.581
Ort
Berlin
Hallo,
hilft ja alles nix. Hier in Berlin, habe ich das Gefühl, dass gerade versucht wird noch die seltsamsten Kellerchen zu hohen Preisen zu vermieten. Ich suche ja auch so halbherzig und habe nicht das Gefühl, dass da was geht. Da wäre so eine Gelegenheit super. Wie es in und um Koblenz aussieht? Keine Ahnung!
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.991
Ort
417xx
Mein Empfinden. Irgendwie versucht inzwischen jeder, aus nem Stück Scheisse mit Dach, Gold zu machen.
6Euro/m² für ein garagenähnliches Gebäude? Bei nicht besonders alten Altverträgen wohnt man für weniger Geld in nem wohnlich ausgebauten Haus mit allem Komfort für das Geld.
 

Mitglied 30872

Gäste
Gute Frage!
Sachen: § 11 SächsWaldG, Absatz2.
Wer den Wald betritt, hat sich so zu verhalten, dass die Lebensgemeinschaft Wald und die Bewirtschaftung des Waldes nicht gestört oder gefährdet, der Wald und die Einrichtungen im Wald nicht beschädigt, zerstört oder verunreinigt werden sowie die Erholung anderer Waldbesucher nicht beeinträchtigt wird.
Gilt nur für einige Bundesländer; ein allgemeines Verbot existiert scheinbar nur in Papanien, aber nicht in der Realität.
Grundsätzlich scheint Lärm also erlaubt zu sein. Ob das Waldspaziergänger von einer Beschwerde über HKS Lärm abhält kann geklärt werden, nachdem herausgefunden wurde, ob es sich hier um Waldgebiet handelt, und die Frage damit überhaupt relevant ist.

P.S.: ... und ob der Fragesteller überhaupt Holzmaschinen benutzen will. Eventuell dient der Stromanschluss ja nur dem Licht und der Kaffeemaschine.
Nur kurz noch dazu. Du hast ja schonmal das richtige Gesetz gezogen. Das wird in der rheinland-pfälzischen Gesetzgebung vergleichbar zu finden sein. Tatsächlich kommt es aber in diesem speziellen Fall noch darauf an, ob das Grundstück mit dem Häusl Wald ist. Was unter Wald zu verstehen ist, findet sich auch im Waldgesetz. Das hier ist sicher kein Wald, weshalb die Waldgesetzgebung hier nicht gilt, auch wenn drumherum Wald ist..
 

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
238
Ort
Pfaffenhofen
Ohne die Situation groß zu bewerten ob man da eine Werkstatt rein machen kann oder nicht. Es gab da auch schon genügend Anregungen.
Wie vorher zu lesen, man kann aus allem was machen, die Frage ist was man gewillt ist an Geld und Zeit zu investieren.

ABER!!
Auch wenn es "nur" 120€ sind, wenn ich das mal so sagen darf, wer auch immer dieses Loch für 6€/qm zu vermieten versucht, mit dem wirst du vermutlich als Vermieter nicht glücklich!
Das ist sehr unverschämt...wenn der Preis sich nicht mindestens halbiert würde ich die Finger davon lassen!
 

MichaelaE

ww-pappel
Registriert
12. Februar 2023
Beiträge
3
Ort
Bendorf
Ohne die Situation groß zu bewerten ob man da eine Werkstatt rein machen kann oder nicht. Es gab da auch schon genügend Anregungen.
Wie vorher zu lesen, man kann aus allem was machen, die Frage ist was man gewillt ist an Geld und Zeit zu investieren.

ABER!!
Auch wenn es "nur" 120€ sind, wenn ich das mal so sagen darf, wer auch immer dieses Loch für 6€/qm zu vermieten versucht, mit dem wirst du vermutlich als Vermieter nicht glücklich!
Das ist sehr unverschämt...wenn der Preis sich nicht mindestens halbiert würde ich die Finger davon lassen!
Ja das trifft es wohl voll auf den Punkt. Vielen Dank!
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.778
Ort
Sauerland
Hi,
ich würde definitiv die Finger davon lassen.
Es gibt ja schon viele Gründe der Vorredner.
Aber spätestens wenn man die Gruben (dauerhaft) verschließt, indem man einen Holzboden oder ähnlich darauf baut, wird es ganz schnell muffig.
Gruß Reimund
 
Oben Unten