Werkstatt-Auflösung

Zero37

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Neusäß
Wem gehören denn die Maschinen?
So wie sich das liest, sind nicht beim Kauf dabei gewesen.
Die Maschinen gehören dem Verkäufer des Grundstücks, mein Bruder hat allerdings die Option die Maschinen für 5500€ zu erwerben, was dem Verkäufer lieber ist weil er dann keine Arbeit damit hat.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.917
Ort
Halle/Saale
Klar, so hat er kein Risiko und dieses auf den Käufer des Objekts abgeschoben. Da bleibt nur zu hoffen, daß der Käufer des Grundstücks ohne Verluste aus dem Deal geht. Und die Äußerung des Maschinenhändlers lassen wir mal dezent außen vor...
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.661
Ort
Ilshofen
Und was steht im Vertrag? Dass die Maschinen so lange stehen bleiben müssen, bis der Verkäufer die 5500 in der Tasche hat?
Vielleicht mal die Familienverhältnisse zwischen Verkäufer und Händler rausfinden :emoji_wink:
 

Zero37

ww-pappel
Registriert
12. Oktober 2023
Beiträge
9
Ort
Neusäß
Und was steht im Vertrag? Dass die Maschinen so lange stehen bleiben müssen, bis der Verkäufer die 5500 in der Tasche hat?
Vielleicht mal die Familienverhältnisse zwischen Verkäufer und Händler rausfinden :emoji_wink:
Ne, der hat bereits einen Käufer, nur mein Bruder hat die Option für den gleichen Preis wie der Händler das Zeug zu übernehmen.

Klar. Damit ist das Thema 'Besenrein' , Müllentsorgung und Kleingerümpel gleich erledigt :emoji_grin:
Jo, das bringt die Sache auf den Punkt. Der ist auch viel im Ausland unterwegs also hätte er eben auch bei der Abholung der Maschinen etc. keinerlei Arbeit.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.929
Ort
CH
Ne, der hat bereits einen Käufer, nur mein Bruder hat die Option für den gleichen Preis wie der Händler das Zeug zu übernehmen.
Dann geht es darum ob ihr damit Geld verdienen könnt. Sehe ich das richtig? Wenn es eilt und wichtig ist, dass die Werkstatt schnell geräumt wird
würde ich es dem Verkäufer der Liegenschaft überlassen. Aber nur wenn der die zeitgerechte Räumung wirklich garantiert, da die ja wichtig ist.
Gruss brubu
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
5.246
Ort
HinternDiwan
...jetzt vll noch ne grobe Kostenaufstellung, was den Jung die Mitarbeiter oder externe Firma kostet, Stapler und Transportzeugs, Zeit für die Anbietetei, Interessentengespräche, Maschine evt vor Ort aufstellen oder probehalber Anschluss, vll auch Ein- und Auslagerung....
Wird damit schon Geld verdienen (müssen), aber glaub n Porsche fährt er wegen dem Deal nicht...
 
Oben Unten